Hans Keller (rechts) durfte von Organisator Marcel Feuchter den Wanderpokal für den Sieg am Räbechüng-Jasscup entgegennehmen. Foto: zVg

Hans Keller feiert seine Premiere als Jasskönig

Am Räbechüng-Jasscup sind viele Jasserinnen und Jasser Stammgäste. Das trifft auch auf Hans Keller zu. Am 9. April 2025 durfte er sich zum ersten Mal als Sieger feiern lassen.

Hans Keller (rechts) durfte von Organisator Marcel Feuchter den Wanderpokal für den Sieg am Räbechüng-Jasscup entgegennehmen. Foto: zVg

Hans Keller feiert seine Premiere als Jasskönig

Am Räbechüng-Jasscup sind viele Jasserinnen und Jasser Stammgäste. Das trifft auch auf Hans Keller zu. Am 9. April 2025 durfte er sich zum ersten Mal als Sieger feiern lassen.


Neuer Vorstand: Regina Willi, Irmhild Saabel, Ramona Rudolph, Nadine Staub, Cornelia Furrer, Sandra Flückiger (von links).

Der Vorstand des TV Baar mit neuer Frauenpower

Am 14. März war der Saal im Martinspark im türkisen Vereinsblau für die GV geschmückt und ihre zahlreich anwesenden Mitglieder mit einem kleinen, praktischen und nachhaltigen Geschenk.

Neuer Vorstand: Regina Willi, Irmhild Saabel, Ramona Rudolph, Nadine Staub, Cornelia Furrer, Sandra Flückiger (von links).

Der Vorstand des TV Baar mit neuer Frauenpower

Am 14. März war der Saal im Martinspark im türkisen Vereinsblau für die GV geschmückt und ihre zahlreich anwesenden Mitglieder mit einem kleinen, praktischen und nachhaltigen Geschenk.


Feiert sein 15-jähriges Bestehen: Chorisma. Foto: zVg

Generalversammlung von Chorisma im Pavillon Bahnmatt

Ende Februar trafen sich die Sängerinnen und Sänger zur ordentlichen Generalversammlung im Pavillon Bahnmatt des Alterszentrums Viviva in Baar. Die Präsidentin Beatrice Bürge begrüsste die Anwesenden und führte in der Folge kompetent durch die Traktandenliste.

Feiert sein 15-jähriges Bestehen: Chorisma. Foto: zVg

Generalversammlung von Chorisma im Pavillon Bahnmatt

Ende Februar trafen sich die Sängerinnen und Sänger zur ordentlichen Generalversammlung im Pavillon Bahnmatt des Alterszentrums Viviva in Baar. Die Präsidentin Beatrice Bürge begrüsste die Anwesenden und führte in der Folge kompetent durch die Traktandenliste.


Gute Laune trotz nasskühlem Wetter. Foto: zVg

Nasskalte Saisoneröffnung des VC Baar-Zug

Am Samstag, 29. März fand die Saisoneröffnung des VC Baar-Zug bei nasskühlem Wetter statt. Trotz der widrigen Bedingungen machten sich die 12 Kinder und Jugendlichen mit Begleitung auf eine zwei Stunden lange Tour. Die Trails waren nass und rutschig und so sehr anspruchsvoll zu fahren. ...
Gute Laune trotz nasskühlem Wetter. Foto: zVg

Nasskalte Saisoneröffnung des VC Baar-Zug

Am Samstag, 29. März fand die Saisoneröffnung des VC Baar-Zug bei nasskühlem Wetter statt. Trotz der widrigen Bedingungen machten sich die 12 Kinder und Jugendlichen mit Begleitung auf eine zwei Stunden lange Tour. Die Trails waren nass und rutschig und so sehr anspruchsvoll zu fahren. ...

Die neuen Vorstandsmitglieder Jasmine Herbert und Wim van Mullem.  Fotos: zVg

Vocal Emotions Baar: Vorfreude auf die Jubiläumskonzerte im November

Der Chor Vocal Emotions Baar gibt die Wahl von zwei neuen Vorstandsmitgliedern bekannt. Wim van Mullem, Finanzen und Jasmine Herbert, Marketing wurden in den Vorstand gewählt und werden ihre Expertise und ihr Engagement in den Chor einbringen.

Die neuen Vorstandsmitglieder Jasmine Herbert und Wim van Mullem.  Fotos: zVg

Vocal Emotions Baar: Vorfreude auf die Jubiläumskonzerte im November

Der Chor Vocal Emotions Baar gibt die Wahl von zwei neuen Vorstandsmitgliedern bekannt. Wim van Mullem, Finanzen und Jasmine Herbert, Marketing wurden in den Vorstand gewählt und werden ihre Expertise und ihr Engagement in den Chor einbringen.


Noch einmal wurde das Konzertprogramm durchgespielt, damit alles für die Aufführungen sitzt. Foto: zVg

Feldmusik Baar im Probewochenende

Am Wochenende vom 16. und 17. März fand das Probe-Weekend der Feldmusik Baar statt.

Noch einmal wurde das Konzertprogramm durchgespielt, damit alles für die Aufführungen sitzt. Foto: zVg

Feldmusik Baar im Probewochenende

Am Wochenende vom 16. und 17. März fand das Probe-Weekend der Feldmusik Baar statt.


Sammelbox für Aludeckel.  Foto: zVg

Zuwebe: Weltrekord mit Aludeckeln

pd / Die Sammelaktion für den Weltrekord wurde Anfang Jahr gestartet. Bereits ein paar Wochen später haben wir fast die Hälfte der Aludeckel gesammelt. Es wurden bereits 10’000 Aludeckel zu Sternen verarbeitet, und somit sind wir auf dem besten Weg, den Weltrekord zu brechen. Beim ...
Sammelbox für Aludeckel.  Foto: zVg

Zuwebe: Weltrekord mit Aludeckeln

pd / Die Sammelaktion für den Weltrekord wurde Anfang Jahr gestartet. Bereits ein paar Wochen später haben wir fast die Hälfte der Aludeckel gesammelt. Es wurden bereits 10’000 Aludeckel zu Sternen verarbeitet, und somit sind wir auf dem besten Weg, den Weltrekord zu brechen. Beim ...

{{alt}}

Männerchor Baar nach 172 Jahren für immer verstummt

Am 11. März um 18 Uhr fand im Restaurant Bären in Baar die 172. Generalversammlung des Männerchors Baar statt. Anwesend waren 16 stimmberechtigte Sänger des Männerchors Baar und eine Delegation von drei Sängern des Männerchors Unterägeri. Die Männerchöre ...
{{alt}}

Männerchor Baar nach 172 Jahren für immer verstummt

Am 11. März um 18 Uhr fand im Restaurant Bären in Baar die 172. Generalversammlung des Männerchors Baar statt. Anwesend waren 16 stimmberechtigte Sänger des Männerchors Baar und eine Delegation von drei Sängern des Männerchors Unterägeri. Die Männerchöre ...

Bei einem feinen Nachtessen genossen die Mitglieder des Veloclub Baar-Zug den Abend der GV. Foto: zVg

116. GV des Veloclub Baar-Zug

Am Freitag, den 28. Februar fand die 116. Generalversammlung des Veloclub Baar-Zug in der Wirtschaft Brandenberg in Zug statt. Die Versammlung begann um 20.30 Uhr, nachdem die 31 Anwesenden ein feines Nachtessen genossen und reichlich Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen hatten.

Bei einem feinen Nachtessen genossen die Mitglieder des Veloclub Baar-Zug den Abend der GV. Foto: zVg

116. GV des Veloclub Baar-Zug

Am Freitag, den 28. Februar fand die 116. Generalversammlung des Veloclub Baar-Zug in der Wirtschaft Brandenberg in Zug statt. Die Versammlung begann um 20.30 Uhr, nachdem die 31 Anwesenden ein feines Nachtessen genossen und reichlich Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen hatten.


Der neue Vorstand: Reto Andermatt, Selina Andermatt, Alex Andermatt, Annette Andermatt und Erich Andermatt (von links). Foto: zVg

GV des Vereins «Baarer Bürgergeschlecht Andermatt»

Am Montag, 10. März fand die dritte Generalversammlung des Vereins Baarer Bürgergeschlecht Andermatt in der Rathus-Schüür in Baar statt, wo wichtige Punkte behandelt wurden.

Der neue Vorstand: Reto Andermatt, Selina Andermatt, Alex Andermatt, Annette Andermatt und Erich Andermatt (von links). Foto: zVg

GV des Vereins «Baarer Bürgergeschlecht Andermatt»

Am Montag, 10. März fand die dritte Generalversammlung des Vereins Baarer Bürgergeschlecht Andermatt in der Rathus-Schüür in Baar statt, wo wichtige Punkte behandelt wurden.


Das Zuger Seniorenorchester bei einem seiner Konzerte. Foto: zVg

Wechsel im Präsidium des Zuger Seniorenorchesters

pd / Der Verein Zuger Seniorenorchester wurde am 6. Juni 2017 gegründet und umfasste zu diesem Zeitpunkt 22 aktive Mitglieder. Als Präsident wurde Jürg Röthlisberger gewählt. Die ursprünglich nur aus Streichern bestehende Kammermusikgruppe wurde in der Folge unter der Leitung ...
Das Zuger Seniorenorchester bei einem seiner Konzerte. Foto: zVg

Wechsel im Präsidium des Zuger Seniorenorchesters

pd / Der Verein Zuger Seniorenorchester wurde am 6. Juni 2017 gegründet und umfasste zu diesem Zeitpunkt 22 aktive Mitglieder. Als Präsident wurde Jürg Röthlisberger gewählt. Die ursprünglich nur aus Streichern bestehende Kammermusikgruppe wurde in der Folge unter der Leitung ...

Rosmarie Müller übergibt der Gemeinderätin Barbara Schmid-Häseli den Schlüssel für die Straf-Bank, gestaltet von Dominik Schlumpf. Fotos: zVg

Nehmen Sie Platz, liebe Baarerinnen und Baarer!

Der Verein Frohes Alter (VFA) Baar sorgt dafür, dass es im öffentlichen Raum mehr Sitzgelegenheiten gibt.

Rosmarie Müller übergibt der Gemeinderätin Barbara Schmid-Häseli den Schlüssel für die Straf-Bank, gestaltet von Dominik Schlumpf. Fotos: zVg

Nehmen Sie Platz, liebe Baarerinnen und Baarer!

Der Verein Frohes Alter (VFA) Baar sorgt dafür, dass es im öffentlichen Raum mehr Sitzgelegenheiten gibt.


Meggy Pfiffner, Aktuarin, Yvonne Valentino, Beisitzerin, Silvia Reynolds, Materialverwaltung, Andreas Heilmeier, Präsident, Géraldine Müller, Teko Chefin und David Isler, Sanitätsdienstchef (von links). Foto: zVg

Vereinsversammlung des Samaritervereins Baar

Die Vereinsversammlung fand am Freitag, 7. März um 19 Uhr im Hotzenhof in Deinikon bei Baar statt. Pünktlich begrüsste Präsident Andreas Heilmeier die Mitglieder sowie Barbara Schmid als Vertretung vom Gemeinderat Baar und Desiree Bachmann vom Samariterverein Steinhausen. Zügig ...
Meggy Pfiffner, Aktuarin, Yvonne Valentino, Beisitzerin, Silvia Reynolds, Materialverwaltung, Andreas Heilmeier, Präsident, Géraldine Müller, Teko Chefin und David Isler, Sanitätsdienstchef (von links). Foto: zVg

Vereinsversammlung des Samaritervereins Baar

Die Vereinsversammlung fand am Freitag, 7. März um 19 Uhr im Hotzenhof in Deinikon bei Baar statt. Pünktlich begrüsste Präsident Andreas Heilmeier die Mitglieder sowie Barbara Schmid als Vertretung vom Gemeinderat Baar und Desiree Bachmann vom Samariterverein Steinhausen. Zügig ...

{{alt}}

99. Generalversammlung des Jodlerklub Echo Baarburg

Zur 99. ordentlichen Generalversammlung des Jodlerklubs Echo Baarburg durfte der Präsident Beat Obrist am 22. Februar 21 Aktiv- und Ehrenmitglieder sowie zwei Probanden im Probelokal Kirche St. Thomas in Inwil/Baar begrüssen.

{{alt}}

99. Generalversammlung des Jodlerklub Echo Baarburg

Zur 99. ordentlichen Generalversammlung des Jodlerklubs Echo Baarburg durfte der Präsident Beat Obrist am 22. Februar 21 Aktiv- und Ehrenmitglieder sowie zwei Probanden im Probelokal Kirche St. Thomas in Inwil/Baar begrüssen.


Die neuen Mitglieder: Markus Fuchs, Brian O’Neil, Dirigentin Andrea Küttel, Bruno Stucki (von links). Es fehlt Severin Maier. Foto: zVg

Jodlerklub Heimelig Baar – Aufbruch zu neuen Ufern

Die letzten paar Jahre des Jodlerklubs Heimelig Baar waren punkto musikalischer Leitung etwas schwierig und unstet. Nun herrscht grosse Zuversicht, dass die Kurve in eine verheissungsvolle Zukunft gelegt ist. Das war ein gewichtiges Thema anlässlich der 106. Hauptversammlung vom 14. Februar.

Die neuen Mitglieder: Markus Fuchs, Brian O’Neil, Dirigentin Andrea Küttel, Bruno Stucki (von links). Es fehlt Severin Maier. Foto: zVg

Jodlerklub Heimelig Baar – Aufbruch zu neuen Ufern

Die letzten paar Jahre des Jodlerklubs Heimelig Baar waren punkto musikalischer Leitung etwas schwierig und unstet. Nun herrscht grosse Zuversicht, dass die Kurve in eine verheissungsvolle Zukunft gelegt ist. Das war ein gewichtiges Thema anlässlich der 106. Hauptversammlung vom 14. Februar.


Neumitglieder Regina Ketterer Weber, Chor und Angelika Dossenbach, Tanzgruppe (von links).

Voller Vorfreude auf ein Jahr mit Tanz und Gesang

Die Trachtengruppe Baar lud am 31. Januar ihre Mitglieder zur 83. Generalversammlung ein. Es haben sich 56 Gäste und Mitglieder eingefunden – darun-ter auch drei Neumitglieder.

Neumitglieder Regina Ketterer Weber, Chor und Angelika Dossenbach, Tanzgruppe (von links).

Voller Vorfreude auf ein Jahr mit Tanz und Gesang

Die Trachtengruppe Baar lud am 31. Januar ihre Mitglieder zur 83. Generalversammlung ein. Es haben sich 56 Gäste und Mitglieder eingefunden – darun-ter auch drei Neumitglieder.


{{alt}}

Vereint unter einem Namen

pd / Mit einem frischen Auftritt, einem neuen Logo und einer überarbeiteten Website stärkt «Anker – Für Menschen mit Suchterkrankungen» (zuvor Drogenforum Zug) seine Position als zentrale Institution im Bereich der Suchthilfe. Unter einem einheitlichen Namen und mit ...
{{alt}}

Vereint unter einem Namen

pd / Mit einem frischen Auftritt, einem neuen Logo und einer überarbeiteten Website stärkt «Anker – Für Menschen mit Suchterkrankungen» (zuvor Drogenforum Zug) seine Position als zentrale Institution im Bereich der Suchthilfe. Unter einem einheitlichen Namen und mit ...

Besinnliche, fröhliche und kulinarische Stunden an der Weihnachtfeier der «Offenen Tür». Foto: zVg

Weihnachtsfeier der «Offenen Tür»

Am ökumenischen Anlass der «Offenen Tür» haben rund 60 Gäste gemischten Alters sowie 19 Freiwillige und Mitwirkende teilgenommen.

Besinnliche, fröhliche und kulinarische Stunden an der Weihnachtfeier der «Offenen Tür». Foto: zVg

Weihnachtsfeier der «Offenen Tür»

Am ökumenischen Anlass der «Offenen Tür» haben rund 60 Gäste gemischten Alters sowie 19 Freiwillige und Mitwirkende teilgenommen.


Der Korporationsrat mit Forstchef und Schreiber Pascal Andermatt, Allmend, Arthur Harb, Präsident, Andrea Andermatt, Kassier, Patrick Andermatt, Forst, nicht im Rat, Bruno Murer, Schreiber (von links). Foto: zVg

Die Korporation Grüt hat eine neue Verwaltung

Neben drei Korporationsräten mit dem Bürgernamen Andermatt ist dieser Name ab dem 1. Januar 2025 im Rat noch zweimal vertreten!

Der Korporationsrat mit Forstchef und Schreiber Pascal Andermatt, Allmend, Arthur Harb, Präsident, Andrea Andermatt, Kassier, Patrick Andermatt, Forst, nicht im Rat, Bruno Murer, Schreiber (von links). Foto: zVg

Die Korporation Grüt hat eine neue Verwaltung

Neben drei Korporationsräten mit dem Bürgernamen Andermatt ist dieser Name ab dem 1. Januar 2025 im Rat noch zweimal vertreten!


{{alt}}

Vorstandswechsel in der Spielgruppe

Vor Kurzem hat die 49. Mitgliederversammlung der Spielgruppe Baar stattgefunden. Nach 18 bzw. 10 Jahren sind unsere beiden Vorstandsmitglieder Silvia Spirgi und Claudia Knobel-Frigo aus dem Vorstand ausgetreten. Wir danken Silvia und Claudia ganz herzlich für ihr grosses Engagement zugunsten der ...
{{alt}}

Vorstandswechsel in der Spielgruppe

Vor Kurzem hat die 49. Mitgliederversammlung der Spielgruppe Baar stattgefunden. Nach 18 bzw. 10 Jahren sind unsere beiden Vorstandsmitglieder Silvia Spirgi und Claudia Knobel-Frigo aus dem Vorstand ausgetreten. Wir danken Silvia und Claudia ganz herzlich für ihr grosses Engagement zugunsten der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote