Wanderleiter Marcel Hähni wurde vom Brauerei-Geschäftsleiter Martin Uster verdankt (von links).  Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Informative Bierwanderung

Seit fünf Jahren wandert der Verein Zuger Wanderwege zusammen mit der Brauerei Baar. Zum Jubiläum ging es diesmal um einen wichtigen Bestandteil des Bieres – das Wasser. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich auf dem Zugerberg ein, um gemeinsam mehr als drei Stunden bis hinunter ...
Wanderleiter Marcel Hähni wurde vom Brauerei-Geschäftsleiter Martin Uster verdankt (von links).  Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Informative Bierwanderung

Seit fünf Jahren wandert der Verein Zuger Wanderwege zusammen mit der Brauerei Baar. Zum Jubiläum ging es diesmal um einen wichtigen Bestandteil des Bieres – das Wasser. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich auf dem Zugerberg ein, um gemeinsam mehr als drei Stunden bis hinunter ...

Sportliche Höchstleistungen, Freude und viel Gemeinschaftsgefühl. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baar brilliert am Rope Skipping Swiss Jump Cup

Am Samstag, 30. August fand in Bubendorf der Rope Skipping Swiss Jump Cup statt. Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz reisten für den beliebten Plauschwettkampf an – mit dabei auch ein grosses Team des TV Baar.

Sportliche Höchstleistungen, Freude und viel Gemeinschaftsgefühl. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baar brilliert am Rope Skipping Swiss Jump Cup

Am Samstag, 30. August fand in Bubendorf der Rope Skipping Swiss Jump Cup statt. Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz reisten für den beliebten Plauschwettkampf an – mit dabei auch ein grosses Team des TV Baar.


Die Betriebsgruppe «Donschtig-Träff»: Monica Riedi, René Kaufmann, Pia Birbaum, Doris Belleda, Franziska Schmid (von links). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Donschtig-Träff Baar: Neue Betriebsgruppe hat die Arbeit aufgenommen

Ab Januar 2026 geht’s weiter mit den beliebten Donschtig-Träff-Anlässen in der Rathus-Schüür Baar. Monica Riedi hat sich als letztes Mitglied des früheren OK-Teams stark für den Fortbestand der Anlass-Reihe eingesetzt und gemeinsam mit der Gemeinde Baar die Rahmenbedingungen ...
Die Betriebsgruppe «Donschtig-Träff»: Monica Riedi, René Kaufmann, Pia Birbaum, Doris Belleda, Franziska Schmid (von links). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Donschtig-Träff Baar: Neue Betriebsgruppe hat die Arbeit aufgenommen

Ab Januar 2026 geht’s weiter mit den beliebten Donschtig-Träff-Anlässen in der Rathus-Schüür Baar. Monica Riedi hat sich als letztes Mitglied des früheren OK-Teams stark für den Fortbestand der Anlass-Reihe eingesetzt und gemeinsam mit der Gemeinde Baar die Rahmenbedingungen ...

Baarer Bürgergeschlecht Andermatt lud zum Vereinsbrunch ein. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vereinsbrunch Bürgergeschlecht Andermatt

Am Sonntagvormittag, 14. September trafen sich rund 100 Mitglieder des Vereins «Baarer Bürgergeschlecht Andermatt» zu einem Brunch auf dem Hof Zuestall in Allenwinden. Ziel des Anlasses war es, die Verbundenheit innerhalb der Grossfamilie zu stärken und gemeinsam darauf anzustossen ...
Baarer Bürgergeschlecht Andermatt lud zum Vereinsbrunch ein. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vereinsbrunch Bürgergeschlecht Andermatt

Am Sonntagvormittag, 14. September trafen sich rund 100 Mitglieder des Vereins «Baarer Bürgergeschlecht Andermatt» zu einem Brunch auf dem Hof Zuestall in Allenwinden. Ziel des Anlasses war es, die Verbundenheit innerhalb der Grossfamilie zu stärken und gemeinsam darauf anzustossen ...

Anne Mühlebach, Mirina Hotz, Cinzia Caruso, Ceyda Fierz, Luna Jauch, Sina von Rotz in Hohenems, Österreich (von links). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saisonauftakt der Elite für Kunstrad Baar

Einen gelungenen Einstieg in die Elite-Kategorie feierten die Athletinnen von Kunstrad Baar am vergangenen Wochenende beim EMS-Cup. Mit zwei Einzelsportlerinnen und einer Vierer-Mannschaft trat der Verein in dieser Elite-Kategorie an und konnte starke Resultate für den ersten Wettkampf erziele ...
Anne Mühlebach, Mirina Hotz, Cinzia Caruso, Ceyda Fierz, Luna Jauch, Sina von Rotz in Hohenems, Österreich (von links). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saisonauftakt der Elite für Kunstrad Baar

Einen gelungenen Einstieg in die Elite-Kategorie feierten die Athletinnen von Kunstrad Baar am vergangenen Wochenende beim EMS-Cup. Mit zwei Einzelsportlerinnen und einer Vierer-Mannschaft trat der Verein in dieser Elite-Kategorie an und konnte starke Resultate für den ersten Wettkampf erziele ...

Rast mit herrlicher Weitsicht. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tourenbericht Naturfreunde Baar

Zur Tour Dräckloch-Schwarzenbach am 31. August haben sich fünf Frauen angemeldet. Also hiess es heute: Frauenpower! Schon vor sieben Uhr trafen sich die Mädels auf dem Bahnhof, um gemeinsam ins Muotathal mit den ÖV zu fahren. Wie es sich zeigte, hat sich dies gelohnt.

Rast mit herrlicher Weitsicht. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tourenbericht Naturfreunde Baar

Zur Tour Dräckloch-Schwarzenbach am 31. August haben sich fünf Frauen angemeldet. Also hiess es heute: Frauenpower! Schon vor sieben Uhr trafen sich die Mädels auf dem Bahnhof, um gemeinsam ins Muotathal mit den ÖV zu fahren. Wie es sich zeigte, hat sich dies gelohnt.


Ein rundum gelungener Tag – mit eindrucksvollen Ausblicken. Foto: Edgar Pete - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sommerevent TSV Concordia Baar

Am Samstag, 30. August brach eine fröhliche Gruppe von 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des TSV Concordia mit dem Zug nach Egg im Zürcher Oberland auf.

Ein rundum gelungener Tag – mit eindrucksvollen Ausblicken. Foto: Edgar Pete - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sommerevent TSV Concordia Baar

Am Samstag, 30. August brach eine fröhliche Gruppe von 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des TSV Concordia mit dem Zug nach Egg im Zürcher Oberland auf.


Das Claro-Team auf dem Teamausflug in Lenzburg. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Claro-Team unterwegs in Lenzburg

Der diesjährige Team-Ausflug führte den Verein «claro Weltladen Baar» am 7. Juli in den Kanton Aargau, genauer gesagt nach Lenzburg. Wie immer besuchten das Ladenteam und der Vorstand eine Institution, zu der der claro-Laden einen Bezug hat. In Lenzburg sind dies die Stiftung «Orte ...
Das Claro-Team auf dem Teamausflug in Lenzburg. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Claro-Team unterwegs in Lenzburg

Der diesjährige Team-Ausflug führte den Verein «claro Weltladen Baar» am 7. Juli in den Kanton Aargau, genauer gesagt nach Lenzburg. Wie immer besuchten das Ladenteam und der Vorstand eine Institution, zu der der claro-Laden einen Bezug hat. In Lenzburg sind dies die Stiftung «Orte ...

Thomas Gretener, Martin Keiser und Jubiläumszunftmeister Beat Röllin präsentieren die Tafel mit allen Zunftoberhäuptern. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auch die Fröschenzunft Ebel feierte

Für Altzunftmeister Thomas Gwerder blieb nicht viel Zeit zum Umziehen, denn nach seinem Einsatz mit den White Indians beim Service an der Bundesfeier in Baar, durfte er am frühen Abend eine ganze Anzahl Mitglieder der Zunft im Restaurant Ebel zum Apéro und zum anschliessenden Nachtessen ...
Thomas Gretener, Martin Keiser und Jubiläumszunftmeister Beat Röllin präsentieren die Tafel mit allen Zunftoberhäuptern. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auch die Fröschenzunft Ebel feierte

Für Altzunftmeister Thomas Gwerder blieb nicht viel Zeit zum Umziehen, denn nach seinem Einsatz mit den White Indians beim Service an der Bundesfeier in Baar, durfte er am frühen Abend eine ganze Anzahl Mitglieder der Zunft im Restaurant Ebel zum Apéro und zum anschliessenden Nachtessen ...

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Abend mit Emil Steinberger

Mit gespannter Vorfreude bestiegen wir am Dienstag 15. Juli den für uns reservierten Bus, der uns bequem zum Schiffshafen in Zug brachte. Nach einem kurzen, stimmungsvollen Spaziergang entlang der malerischen Hafenpromenade erreichten wir das Open-Air-Kino und wurden dort mit einer wunderbaren ...
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Abend mit Emil Steinberger

Mit gespannter Vorfreude bestiegen wir am Dienstag 15. Juli den für uns reservierten Bus, der uns bequem zum Schiffshafen in Zug brachte. Nach einem kurzen, stimmungsvollen Spaziergang entlang der malerischen Hafenpromenade erreichten wir das Open-Air-Kino und wurden dort mit einer wunderbaren ...

Die Baarer Dorfmusikanten beim alljährlichen Konzert beim Restaurant Höllgrotten. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Platzkonzert Baarer Dorfmusikanten

Am 17. Juni, bei schönster Abendstimmung, spielten die Baarer Dorfmusikanten zum alljährlichen Konzert beim Restaurant Höllgrotten auf. Erstmals zeigte sich die Musikformation in ihrem neuen Sommer-Outfit. Das Polo-Shirt im freundlichen Farbton wusste zu gefallen.

Die Baarer Dorfmusikanten beim alljährlichen Konzert beim Restaurant Höllgrotten. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Platzkonzert Baarer Dorfmusikanten

Am 17. Juni, bei schönster Abendstimmung, spielten die Baarer Dorfmusikanten zum alljährlichen Konzert beim Restaurant Höllgrotten auf. Erstmals zeigte sich die Musikformation in ihrem neuen Sommer-Outfit. Das Polo-Shirt im freundlichen Farbton wusste zu gefallen.


Der Chor «Vocal Emotions» feiert Probetag und bereitet sich auf die Jubiläumskonzerte im November vor. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vocal Emotions feiert Probetag

Der «Chor Vocal Emotions» hat am vergangenen Samstag, 21. Juni seinen jährlichen Probetag erfolgreich durchgeführt. Dieser Tag war der Auftakt zu einer intensiven Vorbereitungsphase für die mit Spannung erwarteten Jubiläumskonzerte im November, mit denen der Chor sein ...
Der Chor «Vocal Emotions» feiert Probetag und bereitet sich auf die Jubiläumskonzerte im November vor. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vocal Emotions feiert Probetag

Der «Chor Vocal Emotions» hat am vergangenen Samstag, 21. Juni seinen jährlichen Probetag erfolgreich durchgeführt. Dieser Tag war der Auftakt zu einer intensiven Vorbereitungsphase für die mit Spannung erwarteten Jubiläumskonzerte im November, mit denen der Chor sein ...

Jodlerklub Heimelig Baar brilliert am Zentralschweizerischen Jodlerfest. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jodlerklub Heimelig am Zentralschweizerischen Jodlerfest

Samstag, 28. Juni, 11.30 Uhr in Menznau: Das war der Zeitpunkt, auf den sich die Mitglieder des Jodlerklubs Heimelig Baar seit Längerem stark fokussieren.

Jodlerklub Heimelig Baar brilliert am Zentralschweizerischen Jodlerfest. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jodlerklub Heimelig am Zentralschweizerischen Jodlerfest

Samstag, 28. Juni, 11.30 Uhr in Menznau: Das war der Zeitpunkt, auf den sich die Mitglieder des Jodlerklubs Heimelig Baar seit Längerem stark fokussieren.


Brigith Hauser nutzt den SRK-Fahrdienst dreimal pro Woche für ihre Dialysetermine. Rechts der in Baar wohnhafte EVZ-Spieler Dominique Schlumpf. Foto: Alexander Shashkin - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Mobilität ist Freiheit, und damit auch Lebensqualität»

Sagt EVZ-Verteidiger Dominik Schlumpf. Er und EVZ Women’s Team-Stürmerin Rahel Enzler setzen sich gemeinsam für den Fahrdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) im Kanton Zug ein. Für beide ist das Engagement in der Freiwilligenarbeit eine Herzensangelegenheit.

Brigith Hauser nutzt den SRK-Fahrdienst dreimal pro Woche für ihre Dialysetermine. Rechts der in Baar wohnhafte EVZ-Spieler Dominique Schlumpf. Foto: Alexander Shashkin - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Mobilität ist Freiheit, und damit auch Lebensqualität»

Sagt EVZ-Verteidiger Dominik Schlumpf. Er und EVZ Women’s Team-Stürmerin Rahel Enzler setzen sich gemeinsam für den Fahrdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) im Kanton Zug ein. Für beide ist das Engagement in der Freiwilligenarbeit eine Herzensangelegenheit.


Die Ehrendamen der Feldmusik Baar mit Fahnenträger Hubi Tanner. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gute Vorbereitung, grosser Erfolg

Mit dem erfolgreichen Jahreskonzert, dirigiert von Yannik Trares vor vollem Haus, hat die Feldmusik Baar einen grossen Schritt vorwärts in der Vorbereitung für das Fest der Musik gemacht. Denn der erste Teil des abwechslungsreichen Programms bestand aus den drei Wettstücken für das ...
Die Ehrendamen der Feldmusik Baar mit Fahnenträger Hubi Tanner. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gute Vorbereitung, grosser Erfolg

Mit dem erfolgreichen Jahreskonzert, dirigiert von Yannik Trares vor vollem Haus, hat die Feldmusik Baar einen grossen Schritt vorwärts in der Vorbereitung für das Fest der Musik gemacht. Denn der erste Teil des abwechslungsreichen Programms bestand aus den drei Wettstücken für das ...

Der aktuelle Vorstand des Theater Baar gemeinsam mit den verabschiedeten sowie den neu gewählten Mitgliedern (von links): Susanne Beck, Jeannine Lütolf, Brigitte Aschwanden, Bianca Arnold, Vreni Dossenbach, Doris Kamer, Ewi Weber. Auf dem Bild fehlt Vorstandsmitglied Thomas Inglin. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Theater Baar ordnet sich neu

Das Theater Baar verabschiedet zwei langjährige Vorstandsmitglieder und begrüsst frische Kräfte im Leitungsteam. Gleichzeitig kündigt der Verein eine kreative Pause für das Theaterjahr 2025 an, um neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

Der aktuelle Vorstand des Theater Baar gemeinsam mit den verabschiedeten sowie den neu gewählten Mitgliedern (von links): Susanne Beck, Jeannine Lütolf, Brigitte Aschwanden, Bianca Arnold, Vreni Dossenbach, Doris Kamer, Ewi Weber. Auf dem Bild fehlt Vorstandsmitglied Thomas Inglin. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Theater Baar ordnet sich neu

Das Theater Baar verabschiedet zwei langjährige Vorstandsmitglieder und begrüsst frische Kräfte im Leitungsteam. Gleichzeitig kündigt der Verein eine kreative Pause für das Theaterjahr 2025 an, um neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.


Vorstandspräsident Andreas Blank gratuliert Miriam Rittmann zur erfolgreichen Wahl in den Vorstand des Vereins Spitex Kanton Zug. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wechsel im Vorstand bei Spitex Kanton Zug

Die Mitglieder des Vereins «Spitex Kanton Zug» haben an der 16. Mitgliederversammlung die Jahresrechnung genehmigt und ein neues Vorstandsmitglied gewählt.

Vorstandspräsident Andreas Blank gratuliert Miriam Rittmann zur erfolgreichen Wahl in den Vorstand des Vereins Spitex Kanton Zug. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wechsel im Vorstand bei Spitex Kanton Zug

Die Mitglieder des Vereins «Spitex Kanton Zug» haben an der 16. Mitgliederversammlung die Jahresrechnung genehmigt und ein neues Vorstandsmitglied gewählt.


Die SVP Baar zu Gast im schönen Toggenburg. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SVP Baar zu Besuch im Haus der Freiheit

Am Samstag, 17. Mai machten sich rund 50 Mitglieder der SVP Baar auf den Weg in die schöne Toggenburger Landschaft. Auf Einladung von Adrian Rogger, Präsident SVP Baar, und dank der hervorragenden Organisation durch Fränzi Keiser wurde den Teilnehmenden die Gelegenheit geboten, das Haus ...
Die SVP Baar zu Gast im schönen Toggenburg. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SVP Baar zu Besuch im Haus der Freiheit

Am Samstag, 17. Mai machten sich rund 50 Mitglieder der SVP Baar auf den Weg in die schöne Toggenburger Landschaft. Auf Einladung von Adrian Rogger, Präsident SVP Baar, und dank der hervorragenden Organisation durch Fränzi Keiser wurde den Teilnehmenden die Gelegenheit geboten, das Haus ...

Der aktuelle Vorstand der ALG Baar mit Simon Uster, Malena Raud, Kantonsrätin, Anna Lustenberger, Andreas Lustenberger, Kantonsrat, André Guntern, Präsident, und Gurbetelli Yener (von links). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alternative – die Grünen Baar im Wahlfieber

Üblicherweise sind die Jahre nach kantonalen und eidgenössischen Wahlen eher ruhige Jahre. 2024 und jetzt 2025 ist dies anders, hält ALG-Präsident André Guntern zu Beginn der Jahresversammlung fest. Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat erzielte Simon Uster ein sehr gutes ...
Der aktuelle Vorstand der ALG Baar mit Simon Uster, Malena Raud, Kantonsrätin, Anna Lustenberger, Andreas Lustenberger, Kantonsrat, André Guntern, Präsident, und Gurbetelli Yener (von links). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alternative – die Grünen Baar im Wahlfieber

Üblicherweise sind die Jahre nach kantonalen und eidgenössischen Wahlen eher ruhige Jahre. 2024 und jetzt 2025 ist dies anders, hält ALG-Präsident André Guntern zu Beginn der Jahresversammlung fest. Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat erzielte Simon Uster ein sehr gutes ...

Regahelikopter. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Mitte 60+ zu Besuch bei der Rega in Kloten

Wer kennt sie nicht, die roten Helikopter der Rega, welche auch oft das Kantonsspital Zug anfliegen. Ein Grund für Peter Hofmann und Urban Bossard, eine Besichtigung für die Mitte 60+ des Kantons Zug zu organisieren.

Regahelikopter. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Mitte 60+ zu Besuch bei der Rega in Kloten

Wer kennt sie nicht, die roten Helikopter der Rega, welche auch oft das Kantonsspital Zug anfliegen. Ein Grund für Peter Hofmann und Urban Bossard, eine Besichtigung für die Mitte 60+ des Kantons Zug zu organisieren.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote