Die Baarer Dorfmusikanten beim alljährlichen Konzert beim Restaurant Höllgrotten. Foto: zVg

Platzkonzert Baarer Dorfmusikanten

Am 17. Juni, bei schönster Abendstimmung, spielten die Baarer Dorfmusikanten zum alljährlichen Konzert beim Restaurant Höllgrotten auf. Erstmals zeigte sich die Musikformation in ihrem neuen Sommer-Outfit. Das Polo-Shirt im freundlichen Farbton wusste zu gefallen.

Die Baarer Dorfmusikanten beim alljährlichen Konzert beim Restaurant Höllgrotten. Foto: zVg

Platzkonzert Baarer Dorfmusikanten

Am 17. Juni, bei schönster Abendstimmung, spielten die Baarer Dorfmusikanten zum alljährlichen Konzert beim Restaurant Höllgrotten auf. Erstmals zeigte sich die Musikformation in ihrem neuen Sommer-Outfit. Das Polo-Shirt im freundlichen Farbton wusste zu gefallen.


Der Chor «Vocal Emotions» feiert Probetag und bereitet sich auf die Jubiläumskonzerte im November vor. Foto: zVg

Vocal Emotions feiert Probetag

Der «Chor Vocal Emotions» hat am vergangenen Samstag, 21. Juni seinen jährlichen Probetag erfolgreich durchgeführt. Dieser Tag war der Auftakt zu einer intensiven Vorbereitungsphase für die mit Spannung erwarteten Jubiläumskonzerte im November, mit denen der Chor sein ...
Der Chor «Vocal Emotions» feiert Probetag und bereitet sich auf die Jubiläumskonzerte im November vor. Foto: zVg

Vocal Emotions feiert Probetag

Der «Chor Vocal Emotions» hat am vergangenen Samstag, 21. Juni seinen jährlichen Probetag erfolgreich durchgeführt. Dieser Tag war der Auftakt zu einer intensiven Vorbereitungsphase für die mit Spannung erwarteten Jubiläumskonzerte im November, mit denen der Chor sein ...

Jodlerklub Heimelig Baar brilliert am Zentralschweizerischen Jodlerfest. Foto: zVg

Jodlerklub Heimelig am Zentralschweizerischen Jodlerfest

Samstag, 28. Juni, 11.30 Uhr in Menznau: Das war der Zeitpunkt, auf den sich die Mitglieder des Jodlerklubs Heimelig Baar seit Längerem stark fokussieren.

Jodlerklub Heimelig Baar brilliert am Zentralschweizerischen Jodlerfest. Foto: zVg

Jodlerklub Heimelig am Zentralschweizerischen Jodlerfest

Samstag, 28. Juni, 11.30 Uhr in Menznau: Das war der Zeitpunkt, auf den sich die Mitglieder des Jodlerklubs Heimelig Baar seit Längerem stark fokussieren.


Brigith Hauser nutzt den SRK-Fahrdienst dreimal pro Woche für ihre Dialysetermine. Rechts der in Baar wohnhafte EVZ-Spieler Dominique Schlumpf. Foto: Alexander Shashkin

«Mobilität ist Freiheit, und damit auch Lebensqualität»

Sagt EVZ-Verteidiger Dominik Schlumpf. Er und EVZ Women’s Team-Stürmerin Rahel Enzler setzen sich gemeinsam für den Fahrdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) im Kanton Zug ein. Für beide ist das Engagement in der Freiwilligenarbeit eine Herzensangelegenheit.

Brigith Hauser nutzt den SRK-Fahrdienst dreimal pro Woche für ihre Dialysetermine. Rechts der in Baar wohnhafte EVZ-Spieler Dominique Schlumpf. Foto: Alexander Shashkin

«Mobilität ist Freiheit, und damit auch Lebensqualität»

Sagt EVZ-Verteidiger Dominik Schlumpf. Er und EVZ Women’s Team-Stürmerin Rahel Enzler setzen sich gemeinsam für den Fahrdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) im Kanton Zug ein. Für beide ist das Engagement in der Freiwilligenarbeit eine Herzensangelegenheit.


Die Ehrendamen der Feldmusik Baar mit Fahnenträger Hubi Tanner. Foto: zVg

Gute Vorbereitung, grosser Erfolg

Mit dem erfolgreichen Jahreskonzert, dirigiert von Yannik Trares vor vollem Haus, hat die Feldmusik Baar einen grossen Schritt vorwärts in der Vorbereitung für das Fest der Musik gemacht. Denn der erste Teil des abwechslungsreichen Programms bestand aus den drei Wettstücken für das ...
Die Ehrendamen der Feldmusik Baar mit Fahnenträger Hubi Tanner. Foto: zVg

Gute Vorbereitung, grosser Erfolg

Mit dem erfolgreichen Jahreskonzert, dirigiert von Yannik Trares vor vollem Haus, hat die Feldmusik Baar einen grossen Schritt vorwärts in der Vorbereitung für das Fest der Musik gemacht. Denn der erste Teil des abwechslungsreichen Programms bestand aus den drei Wettstücken für das ...

Der aktuelle Vorstand des Theater Baar gemeinsam mit den verabschiedeten sowie den neu gewählten Mitgliedern (von links): Susanne Beck, Jeannine Lütolf, Brigitte Aschwanden, Bianca Arnold, Vreni Dossenbach, Doris Kamer, Ewi Weber. Auf dem Bild fehlt Vorstandsmitglied Thomas Inglin. Foto: zVg

Das Theater Baar ordnet sich neu

Das Theater Baar verabschiedet zwei langjährige Vorstandsmitglieder und begrüsst frische Kräfte im Leitungsteam. Gleichzeitig kündigt der Verein eine kreative Pause für das Theaterjahr 2025 an, um neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.

Der aktuelle Vorstand des Theater Baar gemeinsam mit den verabschiedeten sowie den neu gewählten Mitgliedern (von links): Susanne Beck, Jeannine Lütolf, Brigitte Aschwanden, Bianca Arnold, Vreni Dossenbach, Doris Kamer, Ewi Weber. Auf dem Bild fehlt Vorstandsmitglied Thomas Inglin. Foto: zVg

Das Theater Baar ordnet sich neu

Das Theater Baar verabschiedet zwei langjährige Vorstandsmitglieder und begrüsst frische Kräfte im Leitungsteam. Gleichzeitig kündigt der Verein eine kreative Pause für das Theaterjahr 2025 an, um neue Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.


Vorstandspräsident Andreas Blank gratuliert Miriam Rittmann zur erfolgreichen Wahl in den Vorstand des Vereins Spitex Kanton Zug. Foto: zVg

Wechsel im Vorstand bei Spitex Kanton Zug

Die Mitglieder des Vereins «Spitex Kanton Zug» haben an der 16. Mitgliederversammlung die Jahresrechnung genehmigt und ein neues Vorstandsmitglied gewählt.

Vorstandspräsident Andreas Blank gratuliert Miriam Rittmann zur erfolgreichen Wahl in den Vorstand des Vereins Spitex Kanton Zug. Foto: zVg

Wechsel im Vorstand bei Spitex Kanton Zug

Die Mitglieder des Vereins «Spitex Kanton Zug» haben an der 16. Mitgliederversammlung die Jahresrechnung genehmigt und ein neues Vorstandsmitglied gewählt.


Die SVP Baar zu Gast im schönen Toggenburg. Foto: zVg

SVP Baar zu Besuch im Haus der Freiheit

Am Samstag, 17. Mai machten sich rund 50 Mitglieder der SVP Baar auf den Weg in die schöne Toggenburger Landschaft. Auf Einladung von Adrian Rogger, Präsident SVP Baar, und dank der hervorragenden Organisation durch Fränzi Keiser wurde den Teilnehmenden die Gelegenheit geboten, das Haus ...
Die SVP Baar zu Gast im schönen Toggenburg. Foto: zVg

SVP Baar zu Besuch im Haus der Freiheit

Am Samstag, 17. Mai machten sich rund 50 Mitglieder der SVP Baar auf den Weg in die schöne Toggenburger Landschaft. Auf Einladung von Adrian Rogger, Präsident SVP Baar, und dank der hervorragenden Organisation durch Fränzi Keiser wurde den Teilnehmenden die Gelegenheit geboten, das Haus ...

Der aktuelle Vorstand der ALG Baar mit Simon Uster, Malena Raud, Kantonsrätin, Anna Lustenberger, Andreas Lustenberger, Kantonsrat, André Guntern, Präsident, und Gurbetelli Yener (von links). Foto: zVg

Alternative – die Grünen Baar im Wahlfieber

Üblicherweise sind die Jahre nach kantonalen und eidgenössischen Wahlen eher ruhige Jahre. 2024 und jetzt 2025 ist dies anders, hält ALG-Präsident André Guntern zu Beginn der Jahresversammlung fest. Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat erzielte Simon Uster ein sehr gutes ...
Der aktuelle Vorstand der ALG Baar mit Simon Uster, Malena Raud, Kantonsrätin, Anna Lustenberger, Andreas Lustenberger, Kantonsrat, André Guntern, Präsident, und Gurbetelli Yener (von links). Foto: zVg

Alternative – die Grünen Baar im Wahlfieber

Üblicherweise sind die Jahre nach kantonalen und eidgenössischen Wahlen eher ruhige Jahre. 2024 und jetzt 2025 ist dies anders, hält ALG-Präsident André Guntern zu Beginn der Jahresversammlung fest. Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat erzielte Simon Uster ein sehr gutes ...

Regahelikopter. Foto: zVg

Die Mitte 60+ zu Besuch bei der Rega in Kloten

Wer kennt sie nicht, die roten Helikopter der Rega, welche auch oft das Kantonsspital Zug anfliegen. Ein Grund für Peter Hofmann und Urban Bossard, eine Besichtigung für die Mitte 60+ des Kantons Zug zu organisieren.

Regahelikopter. Foto: zVg

Die Mitte 60+ zu Besuch bei der Rega in Kloten

Wer kennt sie nicht, die roten Helikopter der Rega, welche auch oft das Kantonsspital Zug anfliegen. Ein Grund für Peter Hofmann und Urban Bossard, eine Besichtigung für die Mitte 60+ des Kantons Zug zu organisieren.


Hans Keller (rechts) durfte von Organisator Marcel Feuchter den Wanderpokal für den Sieg am Räbechüng-Jasscup entgegennehmen. Foto: zVg

Hans Keller feiert seine Premiere als Jasskönig

Am Räbechüng-Jasscup sind viele Jasserinnen und Jasser Stammgäste. Das trifft auch auf Hans Keller zu. Am 9. April 2025 durfte er sich zum ersten Mal als Sieger feiern lassen.

Hans Keller (rechts) durfte von Organisator Marcel Feuchter den Wanderpokal für den Sieg am Räbechüng-Jasscup entgegennehmen. Foto: zVg

Hans Keller feiert seine Premiere als Jasskönig

Am Räbechüng-Jasscup sind viele Jasserinnen und Jasser Stammgäste. Das trifft auch auf Hans Keller zu. Am 9. April 2025 durfte er sich zum ersten Mal als Sieger feiern lassen.


Neuer Vorstand: Regina Willi, Irmhild Saabel, Ramona Rudolph, Nadine Staub, Cornelia Furrer, Sandra Flückiger (von links).

Der Vorstand des TV Baar mit neuer Frauenpower

Am 14. März war der Saal im Martinspark im türkisen Vereinsblau für die GV geschmückt und ihre zahlreich anwesenden Mitglieder mit einem kleinen, praktischen und nachhaltigen Geschenk.

Neuer Vorstand: Regina Willi, Irmhild Saabel, Ramona Rudolph, Nadine Staub, Cornelia Furrer, Sandra Flückiger (von links).

Der Vorstand des TV Baar mit neuer Frauenpower

Am 14. März war der Saal im Martinspark im türkisen Vereinsblau für die GV geschmückt und ihre zahlreich anwesenden Mitglieder mit einem kleinen, praktischen und nachhaltigen Geschenk.


Feiert sein 15-jähriges Bestehen: Chorisma. Foto: zVg

Generalversammlung von Chorisma im Pavillon Bahnmatt

Ende Februar trafen sich die Sängerinnen und Sänger zur ordentlichen Generalversammlung im Pavillon Bahnmatt des Alterszentrums Viviva in Baar. Die Präsidentin Beatrice Bürge begrüsste die Anwesenden und führte in der Folge kompetent durch die Traktandenliste.

Feiert sein 15-jähriges Bestehen: Chorisma. Foto: zVg

Generalversammlung von Chorisma im Pavillon Bahnmatt

Ende Februar trafen sich die Sängerinnen und Sänger zur ordentlichen Generalversammlung im Pavillon Bahnmatt des Alterszentrums Viviva in Baar. Die Präsidentin Beatrice Bürge begrüsste die Anwesenden und führte in der Folge kompetent durch die Traktandenliste.


Gute Laune trotz nasskühlem Wetter. Foto: zVg

Nasskalte Saisoneröffnung des VC Baar-Zug

Am Samstag, 29. März fand die Saisoneröffnung des VC Baar-Zug bei nasskühlem Wetter statt. Trotz der widrigen Bedingungen machten sich die 12 Kinder und Jugendlichen mit Begleitung auf eine zwei Stunden lange Tour. Die Trails waren nass und rutschig und so sehr anspruchsvoll zu fahren. ...
Gute Laune trotz nasskühlem Wetter. Foto: zVg

Nasskalte Saisoneröffnung des VC Baar-Zug

Am Samstag, 29. März fand die Saisoneröffnung des VC Baar-Zug bei nasskühlem Wetter statt. Trotz der widrigen Bedingungen machten sich die 12 Kinder und Jugendlichen mit Begleitung auf eine zwei Stunden lange Tour. Die Trails waren nass und rutschig und so sehr anspruchsvoll zu fahren. ...

Die neuen Vorstandsmitglieder Jasmine Herbert und Wim van Mullem.  Fotos: zVg

Vocal Emotions Baar: Vorfreude auf die Jubiläumskonzerte im November

Der Chor Vocal Emotions Baar gibt die Wahl von zwei neuen Vorstandsmitgliedern bekannt. Wim van Mullem, Finanzen und Jasmine Herbert, Marketing wurden in den Vorstand gewählt und werden ihre Expertise und ihr Engagement in den Chor einbringen.

Die neuen Vorstandsmitglieder Jasmine Herbert und Wim van Mullem.  Fotos: zVg

Vocal Emotions Baar: Vorfreude auf die Jubiläumskonzerte im November

Der Chor Vocal Emotions Baar gibt die Wahl von zwei neuen Vorstandsmitgliedern bekannt. Wim van Mullem, Finanzen und Jasmine Herbert, Marketing wurden in den Vorstand gewählt und werden ihre Expertise und ihr Engagement in den Chor einbringen.


Noch einmal wurde das Konzertprogramm durchgespielt, damit alles für die Aufführungen sitzt. Foto: zVg

Feldmusik Baar im Probewochenende

Am Wochenende vom 16. und 17. März fand das Probe-Weekend der Feldmusik Baar statt.

Noch einmal wurde das Konzertprogramm durchgespielt, damit alles für die Aufführungen sitzt. Foto: zVg

Feldmusik Baar im Probewochenende

Am Wochenende vom 16. und 17. März fand das Probe-Weekend der Feldmusik Baar statt.


Sammelbox für Aludeckel.  Foto: zVg

Zuwebe: Weltrekord mit Aludeckeln

pd / Die Sammelaktion für den Weltrekord wurde Anfang Jahr gestartet. Bereits ein paar Wochen später haben wir fast die Hälfte der Aludeckel gesammelt. Es wurden bereits 10’000 Aludeckel zu Sternen verarbeitet, und somit sind wir auf dem besten Weg, den Weltrekord zu brechen. Beim ...
Sammelbox für Aludeckel.  Foto: zVg

Zuwebe: Weltrekord mit Aludeckeln

pd / Die Sammelaktion für den Weltrekord wurde Anfang Jahr gestartet. Bereits ein paar Wochen später haben wir fast die Hälfte der Aludeckel gesammelt. Es wurden bereits 10’000 Aludeckel zu Sternen verarbeitet, und somit sind wir auf dem besten Weg, den Weltrekord zu brechen. Beim ...

{{alt}}

Männerchor Baar nach 172 Jahren für immer verstummt

Am 11. März um 18 Uhr fand im Restaurant Bären in Baar die 172. Generalversammlung des Männerchors Baar statt. Anwesend waren 16 stimmberechtigte Sänger des Männerchors Baar und eine Delegation von drei Sängern des Männerchors Unterägeri. Die Männerchöre ...
{{alt}}

Männerchor Baar nach 172 Jahren für immer verstummt

Am 11. März um 18 Uhr fand im Restaurant Bären in Baar die 172. Generalversammlung des Männerchors Baar statt. Anwesend waren 16 stimmberechtigte Sänger des Männerchors Baar und eine Delegation von drei Sängern des Männerchors Unterägeri. Die Männerchöre ...

Bei einem feinen Nachtessen genossen die Mitglieder des Veloclub Baar-Zug den Abend der GV. Foto: zVg

116. GV des Veloclub Baar-Zug

Am Freitag, den 28. Februar fand die 116. Generalversammlung des Veloclub Baar-Zug in der Wirtschaft Brandenberg in Zug statt. Die Versammlung begann um 20.30 Uhr, nachdem die 31 Anwesenden ein feines Nachtessen genossen und reichlich Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen hatten.

Bei einem feinen Nachtessen genossen die Mitglieder des Veloclub Baar-Zug den Abend der GV. Foto: zVg

116. GV des Veloclub Baar-Zug

Am Freitag, den 28. Februar fand die 116. Generalversammlung des Veloclub Baar-Zug in der Wirtschaft Brandenberg in Zug statt. Die Versammlung begann um 20.30 Uhr, nachdem die 31 Anwesenden ein feines Nachtessen genossen und reichlich Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen hatten.


Der neue Vorstand: Reto Andermatt, Selina Andermatt, Alex Andermatt, Annette Andermatt und Erich Andermatt (von links). Foto: zVg

GV des Vereins «Baarer Bürgergeschlecht Andermatt»

Am Montag, 10. März fand die dritte Generalversammlung des Vereins Baarer Bürgergeschlecht Andermatt in der Rathus-Schüür in Baar statt, wo wichtige Punkte behandelt wurden.

Der neue Vorstand: Reto Andermatt, Selina Andermatt, Alex Andermatt, Annette Andermatt und Erich Andermatt (von links). Foto: zVg

GV des Vereins «Baarer Bürgergeschlecht Andermatt»

Am Montag, 10. März fand die dritte Generalversammlung des Vereins Baarer Bürgergeschlecht Andermatt in der Rathus-Schüür in Baar statt, wo wichtige Punkte behandelt wurden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote