Jodlerklub Heimelig am Zentralschweizerischen Jodlerfest
02.07.2025 VereineSamstag, 28. Juni, 11.30 Uhr in Menznau: Das war der Zeitpunkt, auf den sich die Mitglieder des Jodlerklubs Heimelig Baar seit Längerem stark fokussieren.
An diesem Samstagmorgen bestiegen die Baarer den Zug Richtung Luzern. Sie wirkten frohgemut, die einen oder andern doch auch etwas angespannt. In Luzern stiess die Dirigentin Andrea Küttel hinzu. Andrea hat erst vor wenigen Monaten die musikalische Leitung des Chors übernommen. Und trotz dieser kurzen Zeit hat sie es verstanden, das vorhandene Potenzial der Gruppe abzurufen und diese so gut wie nur immer möglich auf die Aufgabe vorzubereiten mit ihrem herausragenden Können sowohl in musikalischer wie auch aus pädagogischer Hinsicht und mit enormem Engagement.
Schon galt es ernst: In der grossen Halle voller Gäste und vor den drei Juroren gab der Chor beim Lied «De Maie isch cho» von Robert Fellmann sein Bestes. Beim und nach dem Verlassen des Gebäudes bezeugte die eine oder andere Träne von Jodlerinnen und Dirigentin viel Freude und Erleichterung. Völlig entspannt und munter wurde daraufhin rege spekuliert, zu welcher Klasse das Dargebotene gereicht haben könnte. Aufgelöst wurde die prickelnde Frage traditionell am Festsonntag um 11 Uhr.
Nach getaner Arbeit stand den Kameradinnen und Kameraden nichts mehr im Weg, um gebührend zu feiern und das Zentralschweizerische Jodlerfest mit all seinen Begleiterscheinungen und kulinarischen Köstlichkeiten ausgiebig und freudig zu geniessen. Getreu dem Motto der Gastgeber: «Zäme met Freud debi». Einzelne der «Heimeligen» mochten den urgemütlichen Anlass in der Samstagnacht gar nicht erst verlassen, um am Sonntag zurückzukehren. Sie haben gleich durchgefestet, bis weit in den Sonntag hinein.
Apropos Sonntag um 11 Uhr: Gebannt und zunehmend ungeduldig warteten die Klubmitglieder auf den 11-Uhr-Glockenschlag, um die Klassierungsliste vor Ort physisch zu erhalten oder elektronisch abzurufen. Die Nerven der Interessierten wurden aber gehörig auf die Folter gespannt. Bis das Gewünschte erhältlich war, dauerte es rund eine halbe Stunde länger. Die Freude aller war dann aber noch eindrücklicher: Der Jodlerklub Heimelig Baar war von den Juroren in die Höchstklasse eingestuft worden. «Ich freue mich riesig für alle Kameradinnen und Kameraden», so Andrea Küttel, «dass sich ihre eifrige Arbeit ausbezahlt hat!».
Das prämierte Wettlied präsentiert der Jodlerklub Heimelig Baar auch etwa an seinem Herbstkonzert vom 11. Oktober im Gemeindesaal Baar (vgl. bezüglich dieses und anderer Termine www.jodlerklub-heimelig-baar.ch).
Für den Jodlerklub Heimelig Baar: Arnold Koller