Hunderte Ballone in allen Farben steigen zur Eröffnung in die Höhe. Foto: fl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«S’neui Schuelhuus isch de Hit»

Vier Wochen nach dem Schulstart ist das neue Schulhaus Wiesental offiziell eingeweiht worden – mit Reden, mit einem Rundgang für die Bevölkerung, mit Spiel, Musik und einem fröhlichen Song.

Hunderte Ballone in allen Farben steigen zur Eröffnung in die Höhe. Foto: fl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«S’neui Schuelhuus isch de Hit»

Vier Wochen nach dem Schulstart ist das neue Schulhaus Wiesental offiziell eingeweiht worden – mit Reden, mit einem Rundgang für die Bevölkerung, mit Spiel, Musik und einem fröhlichen Song.


Maria Greco gewinnt den Zuger Anerkennungspreis 2025. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Maria Greco gewinnt den Zuger Anerkennungspreis

Der Regierungsrat des Kantons Zug ehrt Maria Greco mit dem Zuger Anerkennungspreis für ihre grossen Verdienste um die Zuger Kultur. Die feierliche Preisübergabe soll im Frühling stattfinden.

Maria Greco gewinnt den Zuger Anerkennungspreis 2025. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Maria Greco gewinnt den Zuger Anerkennungspreis

Der Regierungsrat des Kantons Zug ehrt Maria Greco mit dem Zuger Anerkennungspreis für ihre grossen Verdienste um die Zuger Kultur. Die feierliche Preisübergabe soll im Frühling stattfinden.


Auch Gemeinderat Zari Dzaferi (vorne links) mischte sich unter die Gäste. Fotos: hi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn Sitzbänke zu Begegnungsorten werden

Am vergangenen Samstag wurden acht kunstvoll gestaltete Bänkli versteigert. Mit seinem Projekt vereint der Verein Frohes Alter Kreativität, Gemeinschaft und soziale Verantwortung.

Auch Gemeinderat Zari Dzaferi (vorne links) mischte sich unter die Gäste. Fotos: hi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn Sitzbänke zu Begegnungsorten werden

Am vergangenen Samstag wurden acht kunstvoll gestaltete Bänkli versteigert. Mit seinem Projekt vereint der Verein Frohes Alter Kreativität, Gemeinschaft und soziale Verantwortung.


Stolze Siegerinnen der Goldmedaille bei den EuroSkills: Ausbildnerin Manuela Gobetti-Lutz, Melitta Leu, Paula Stein und Expertin Romana Basler (von links). Fotos: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die besten Bekleidungsgestalterinnen arbeiten in Baar

Melitta Leu und Paula Stein sind an den EuroSkills doppelt ausgezeichnet worden: als beste Teilnehmerinnen der Branche «Fashion Design and Technology» und als «Best of Nation Switzerland».

Stolze Siegerinnen der Goldmedaille bei den EuroSkills: Ausbildnerin Manuela Gobetti-Lutz, Melitta Leu, Paula Stein und Expertin Romana Basler (von links). Fotos: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die besten Bekleidungsgestalterinnen arbeiten in Baar

Melitta Leu und Paula Stein sind an den EuroSkills doppelt ausgezeichnet worden: als beste Teilnehmerinnen der Branche «Fashion Design and Technology» und als «Best of Nation Switzerland».


Besichtigung des ersten Grillplatzes durch Silvan Meier, Florian Bruderer, Martin Urscheler, Hans Küng, Christof Gerig, Severin Nigg und Kevin Freimann (von links). Fotos: eb - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aufwertung der Grillplätze für die Bevölkerung

Es ist bei vielen sehr beliebt, zusammen mit Familie oder mit Freunden an einem schönen, schattigen Platz im Wald ein Feuer zu entfachen, etwas Feines zu grillieren und einige frohe Stunden zu verbringen. Doch ist nicht einfach jede Stelle dazu geeignet, der Wald hat Schutzzonen verschiedener Art, ...
Besichtigung des ersten Grillplatzes durch Silvan Meier, Florian Bruderer, Martin Urscheler, Hans Küng, Christof Gerig, Severin Nigg und Kevin Freimann (von links). Fotos: eb - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aufwertung der Grillplätze für die Bevölkerung

Es ist bei vielen sehr beliebt, zusammen mit Familie oder mit Freunden an einem schönen, schattigen Platz im Wald ein Feuer zu entfachen, etwas Feines zu grillieren und einige frohe Stunden zu verbringen. Doch ist nicht einfach jede Stelle dazu geeignet, der Wald hat Schutzzonen verschiedener Art, ...

Der Betriebsleiter Marco Weber und der Chef-Bademeister Pädu Grob (von links). Fotos: rah - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sommer zwischen Spitzenwerten und Herausforderungen

Das Schwimmbad Lättich hat eine gute Freibadsaison hinter sich. Vor allem der Juni wird mit Spitzentagen in Erinnerung bleiben. Dennoch stellen neue Verbote und gesellschaftliche Phänomene das Personal vor Herausforderungen.

Der Betriebsleiter Marco Weber und der Chef-Bademeister Pädu Grob (von links). Fotos: rah - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sommer zwischen Spitzenwerten und Herausforderungen

Das Schwimmbad Lättich hat eine gute Freibadsaison hinter sich. Vor allem der Juni wird mit Spitzentagen in Erinnerung bleiben. Dennoch stellen neue Verbote und gesellschaftliche Phänomene das Personal vor Herausforderungen.


Patrick Lindauer und Mario Häfliger betonen die Wichtigkeit eines Vorsorgeauftrages (von links). - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die eigene Zukunft selber bestimmen

Wir alle machen uns Gedanken, wie unser Leben im Alter aussieht. Die Wenigsten machen sich aber konkret Gedanken zu einem Vorsorgeauftrag. Ein Informationsabend mit Experten wollte entsprechende Wissenslücken schliessen.

Patrick Lindauer und Mario Häfliger betonen die Wichtigkeit eines Vorsorgeauftrages (von links). - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die eigene Zukunft selber bestimmen

Wir alle machen uns Gedanken, wie unser Leben im Alter aussieht. Die Wenigsten machen sich aber konkret Gedanken zu einem Vorsorgeauftrag. Ein Informationsabend mit Experten wollte entsprechende Wissenslücken schliessen.


{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitteilungen, Ausgabe 24.09.2025

Baarista: Die Gemeinde hat einen neuen Imagefilm «Wir sind Baaristas!» Das ist die zentrale Aussage im neuen Imagefilm der Einwohnergemeinde Baar. Die Gemeinde präsentiert sich im rund anderthalbminütigen Video als Arbeitgeberin und spielt mit dem Klischee der Kaffee trinkenden ...
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitteilungen, Ausgabe 24.09.2025

Baarista: Die Gemeinde hat einen neuen Imagefilm «Wir sind Baaristas!» Das ist die zentrale Aussage im neuen Imagefilm der Einwohnergemeinde Baar. Die Gemeinde präsentiert sich im rund anderthalbminütigen Video als Arbeitgeberin und spielt mit dem Klischee der Kaffee trinkenden ...

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baugesuche, Ausgabe 24.09.2025

Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf:

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baugesuche, Ausgabe 24.09.2025

Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf:


{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baustellen, Ausgabe 24.09.2025

Im Wiesental werden Spundwände erstellt Die Bauarbeiten für die zweite Etappe des Neubaus Wiesental schreiten gemäss Plan voran. Während der Herbstferien werden die für den Bau der Untergeschosse notwendigen Spundwände erstellt. Diese lärmintensiven Arbeiten beginnen ...
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baustellen, Ausgabe 24.09.2025

Im Wiesental werden Spundwände erstellt Die Bauarbeiten für die zweite Etappe des Neubaus Wiesental schreiten gemäss Plan voran. Während der Herbstferien werden die für den Bau der Untergeschosse notwendigen Spundwände erstellt. Diese lärmintensiven Arbeiten beginnen ...

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wahlen und Abstimmungen, Ausgabe 24.09.2025

Am Sonntag, 28. September stimmen die Baarerinnen und Baarer über zwei eidgenössische Vorlagen ab. Sofern Sie nicht brieflich abstimmen wollen, haben Sie Gelegenheit, Ihre Stimme an der Urne abzugeben;

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wahlen und Abstimmungen, Ausgabe 24.09.2025

Am Sonntag, 28. September stimmen die Baarerinnen und Baarer über zwei eidgenössische Vorlagen ab. Sofern Sie nicht brieflich abstimmen wollen, haben Sie Gelegenheit, Ihre Stimme an der Urne abzugeben;


{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuerwehr, Ausgabe 24.09.2025

Die Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze:

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuerwehr, Ausgabe 24.09.2025

Die Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze:


{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baubewilligungen, Ausgabe 24.09.2025

Urs und Sandra Arbter, Burgmatt 32, Baar: Umbau Einliegerwohnung sowie Fassadenänderung mit zusätzlichen Fenstern beim Gebäude Assek.Nr. 2174a auf GS Nr. 3121, Burgmatt 32

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baubewilligungen, Ausgabe 24.09.2025

Urs und Sandra Arbter, Burgmatt 32, Baar: Umbau Einliegerwohnung sowie Fassadenänderung mit zusätzlichen Fenstern beim Gebäude Assek.Nr. 2174a auf GS Nr. 3121, Burgmatt 32


{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus dem Gemeinderat, Ausgabe 24.09.2025

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 9. September 2025 unter anderem folgende Beschlüsse gefasst:

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus dem Gemeinderat, Ausgabe 24.09.2025

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 9. September 2025 unter anderem folgende Beschlüsse gefasst:


{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Offene Stellen, Ausgabe 24.09.2025

Die Einwohnergemeinde Baar sucht Verstärkung: Alle offenen Stellen finden Sie unter www.baar.ch/stellen.

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Offene Stellen, Ausgabe 24.09.2025

Die Einwohnergemeinde Baar sucht Verstärkung: Alle offenen Stellen finden Sie unter www.baar.ch/stellen.


Uroviva-Team in Baar. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Uroviva Baar – Ihre Experten für urologische Gesundheit

Bei Fragen, für eine diskrete Beratung sowie für die ausführliche Aufklärung und Behandlung aller urologischen Beschwerden und Erkrankungen steht Ihnen das Ärzteteam von Uroviva Baar jederzeit gerne zur Verfügung.

Uroviva-Team in Baar. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Uroviva Baar – Ihre Experten für urologische Gesundheit

Bei Fragen, für eine diskrete Beratung sowie für die ausführliche Aufklärung und Behandlung aller urologischen Beschwerden und Erkrankungen steht Ihnen das Ärzteteam von Uroviva Baar jederzeit gerne zur Verfügung.


Wanderleiter Marcel Hähni wurde vom Brauerei-Geschäftsleiter Martin Uster verdankt (von links).  Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Informative Bierwanderung

Seit fünf Jahren wandert der Verein Zuger Wanderwege zusammen mit der Brauerei Baar. Zum Jubiläum ging es diesmal um einen wichtigen Bestandteil des Bieres – das Wasser. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich auf dem Zugerberg ein, um gemeinsam mehr als drei Stunden bis hinunter ...
Wanderleiter Marcel Hähni wurde vom Brauerei-Geschäftsleiter Martin Uster verdankt (von links).  Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Informative Bierwanderung

Seit fünf Jahren wandert der Verein Zuger Wanderwege zusammen mit der Brauerei Baar. Zum Jubiläum ging es diesmal um einen wichtigen Bestandteil des Bieres – das Wasser. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich auf dem Zugerberg ein, um gemeinsam mehr als drei Stunden bis hinunter ...

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Essbare Wildfrüchte

Herbstzeit ist Erntezeit. Das gilt in unseren Breitengraden nicht erst seit der Mensch sesshaft ist. Auch zu Zeiten der Jäger und Sammler war dies wohl die ergiebigste Jahreszeit. Grund dafür sind die zahlreichen bei uns heimischen Wildfrüchte, von denen sich aktuell viele in voller Reife ...
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Essbare Wildfrüchte

Herbstzeit ist Erntezeit. Das gilt in unseren Breitengraden nicht erst seit der Mensch sesshaft ist. Auch zu Zeiten der Jäger und Sammler war dies wohl die ergiebigste Jahreszeit. Grund dafür sind die zahlreichen bei uns heimischen Wildfrüchte, von denen sich aktuell viele in voller Reife ...

Die Aula des Oberstufenschulhauses Sennweid füllt sich langsam für die Hauptaufführung. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberstufe Sennweid – Kreativität und Teamgeist pur

Eine Woche lang stand die Oberstufe Sennweid ganz im Zeichen des Theaters. Rund 80 Schülerinnen und Schüler arbeiteten klassenübergreifend an einem grossen Projekt mit Schauspiel, Bühnenbild, Marketing, Filmcrew, Beizli und Redaktion.

Die Aula des Oberstufenschulhauses Sennweid füllt sich langsam für die Hauptaufführung. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Oberstufe Sennweid – Kreativität und Teamgeist pur

Eine Woche lang stand die Oberstufe Sennweid ganz im Zeichen des Theaters. Rund 80 Schülerinnen und Schüler arbeiteten klassenübergreifend an einem grossen Projekt mit Schauspiel, Bühnenbild, Marketing, Filmcrew, Beizli und Redaktion.


Sportliche Höchstleistungen, Freude und viel Gemeinschaftsgefühl. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baar brilliert am Rope Skipping Swiss Jump Cup

Am Samstag, 30. August fand in Bubendorf der Rope Skipping Swiss Jump Cup statt. Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz reisten für den beliebten Plauschwettkampf an – mit dabei auch ein grosses Team des TV Baar.

Sportliche Höchstleistungen, Freude und viel Gemeinschaftsgefühl. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baar brilliert am Rope Skipping Swiss Jump Cup

Am Samstag, 30. August fand in Bubendorf der Rope Skipping Swiss Jump Cup statt. Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz reisten für den beliebten Plauschwettkampf an – mit dabei auch ein grosses Team des TV Baar.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote