Vier Wochen nach dem Schulstart ist das neue Schulhaus Wiesental offiziell eingeweiht worden – mit Reden, mit einem Rundgang für die Bevölkerung, mit Spiel, Musik und einem fröhlichen Song.
Der Regierungsrat des Kantons Zug ehrt Maria Greco mit dem Zuger Anerkennungspreis für ihre grossen Verdienste um die Zuger Kultur. Die feierliche Preisübergabe soll im Frühling stattfinden.
Am vergangenen Samstag wurden acht kunstvoll gestaltete Bänkli versteigert. Mit seinem Projekt vereint der Verein Frohes Alter Kreativität, Gemeinschaft und soziale Verantwortung.
Melitta Leu und Paula Stein sind an den EuroSkills doppelt ausgezeichnet worden: als beste Teilnehmerinnen der Branche «Fashion Design and Technology» und als «Best of Nation Switzerland».
Das Schwimmbad Lättich hat eine gute Freibadsaison hinter sich. Vor allem der Juni wird mit Spitzentagen in Erinnerung bleiben. Dennoch stellen neue Verbote und gesellschaftliche Phänomene das Personal vor Herausforderungen.
Wir alle machen uns Gedanken, wie unser Leben im Alter aussieht. Die Wenigsten machen sich aber konkret Gedanken zu einem Vorsorgeauftrag. Ein Informationsabend mit Experten wollte entsprechende Wissenslücken schliessen.
Im Erdgeschoss, Rathausstrasse 6, Baar liegen folgende Baupläne zur Einsicht auf:
Am Sonntag, 28. September stimmen die Baarerinnen und Baarer über zwei eidgenössische Vorlagen ab. Sofern Sie nicht brieflich abstimmen wollen, haben Sie Gelegenheit, Ihre Stimme an der Urne abzugeben;
Die Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze:
Urs und Sandra Arbter, Burgmatt 32, Baar: Umbau Einliegerwohnung sowie Fassadenänderung mit zusätzlichen Fenstern beim Gebäude Assek.Nr. 2174a auf GS Nr. 3121, Burgmatt 32
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 9. September 2025 unter anderem folgende Beschlüsse gefasst:
Die Einwohnergemeinde Baar sucht Verstärkung: Alle offenen Stellen finden Sie unter www.baar.ch/stellen.
Bei Fragen, für eine diskrete Beratung sowie für die ausführliche Aufklärung und Behandlung aller urologischen Beschwerden und Erkrankungen steht Ihnen das Ärzteteam von Uroviva Baar jederzeit gerne zur Verfügung.
Eine Woche lang stand die Oberstufe Sennweid ganz im Zeichen des Theaters. Rund 80 Schülerinnen und Schüler arbeiteten klassenübergreifend an einem grossen Projekt mit Schauspiel, Bühnenbild, Marketing, Filmcrew, Beizli und Redaktion.
Am Samstag, 30. August fand in Bubendorf der Rope Skipping Swiss Jump Cup statt. Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz reisten für den beliebten Plauschwettkampf an – mit dabei auch ein grosses Team des TV Baar.