{{alt}}

Diverses, Ausgabe 23.04.2025

Spielplausch Ludothek Baar, Rathausstrasse 4 Mittwoch, 23. April, 20 Uhr Diverse Brett- und Kartenspiele stehen zum Ausprobieren in der Ludothek bereit.

{{alt}}

Diverses, Ausgabe 23.04.2025

Spielplausch Ludothek Baar, Rathausstrasse 4 Mittwoch, 23. April, 20 Uhr Diverse Brett- und Kartenspiele stehen zum Ausprobieren in der Ludothek bereit.


{{alt}}

Diverses, Ausgabe 09.04.2025

Spielplausch Ludothek Baar, Rathausstrasse 4 Mittwoch, 23. April, 20 Uhr Diverse Brett- und Kartenspiele stehen zum Ausprobieren in der Ludothek bereit.

{{alt}}

Diverses, Ausgabe 09.04.2025

Spielplausch Ludothek Baar, Rathausstrasse 4 Mittwoch, 23. April, 20 Uhr Diverse Brett- und Kartenspiele stehen zum Ausprobieren in der Ludothek bereit.


{{alt}}

Diverses Ausgabe 26.03.2025

Kuchenplausch und Basteltisch Mittwoch: 2. April, 13.30 – 16.00 Uhr (bei gutem Wetter outdoor). Nebst feinem Kuchen steht für die Kinder ein Basteltisch bereit. Grüezi Garte, Unterstock 2, 6319 Allenwinden, www.gruezigarte.ch

{{alt}}

Diverses Ausgabe 26.03.2025

Kuchenplausch und Basteltisch Mittwoch: 2. April, 13.30 – 16.00 Uhr (bei gutem Wetter outdoor). Nebst feinem Kuchen steht für die Kinder ein Basteltisch bereit. Grüezi Garte, Unterstock 2, 6319 Allenwinden, www.gruezigarte.ch


{{alt}}

Diverses Ausgabe 26.02.2025

Lesezirkel Donnerstag, 6. März, 19 – 20.30 Uhr Bibliothek Baar, Rathausstrasse Der Lesezirkel diskutiert über das Buch «Umlaufbahnen» von Samantha Harvey.

{{alt}}

Diverses Ausgabe 26.02.2025

Lesezirkel Donnerstag, 6. März, 19 – 20.30 Uhr Bibliothek Baar, Rathausstrasse Der Lesezirkel diskutiert über das Buch «Umlaufbahnen» von Samantha Harvey.


{{alt}}

Diverses, 12.02.2025

Donschtig-Träff: Fritz Roth – Die Arbeit mit Therapiehunden Donnerstag, 20. Februar, 9 Uhr Rathus-Schüür Baar Hundetrainer Fritz Roth gibt Einblick in die Ausbildung von Therapiehunden.

{{alt}}

Diverses, 12.02.2025

Donschtig-Träff: Fritz Roth – Die Arbeit mit Therapiehunden Donnerstag, 20. Februar, 9 Uhr Rathus-Schüür Baar Hundetrainer Fritz Roth gibt Einblick in die Ausbildung von Therapiehunden.


{{alt}}

Naturfreunde Baar Schneeschuh-Tour Brüsti Trail WT2

Sonntag, 16. Februar, Treffpunkt: 7. 45 Uhr, Bahnhof Baar Abfahrt: 7.58 Uhr Gleis 1 Baar – Zug – Attinghausen, Seilbahn Billette: Baar – Attinghausen Seilbahn retour, Seilbahn Brüsti retour Route: Brüsti 1528m – Chulmen – Rämseliboden – Brüsti. ...
{{alt}}

Naturfreunde Baar Schneeschuh-Tour Brüsti Trail WT2

Sonntag, 16. Februar, Treffpunkt: 7. 45 Uhr, Bahnhof Baar Abfahrt: 7.58 Uhr Gleis 1 Baar – Zug – Attinghausen, Seilbahn Billette: Baar – Attinghausen Seilbahn retour, Seilbahn Brüsti retour Route: Brüsti 1528m – Chulmen – Rämseliboden – Brüsti. ...

Roman Müller besteigt Räbethron

Mit der Inthronisation von Roman I. Müller wird die Räbefasnacht 2025 lanciert. Mit ihm wird ein begeisterter Fasnächtler das Oberhaupt in der Räbemetropole.

Roman Müller besteigt Räbethron

Mit der Inthronisation von Roman I. Müller wird die Räbefasnacht 2025 lanciert. Mit ihm wird ein begeisterter Fasnächtler das Oberhaupt in der Räbemetropole.


Zwei Therapiehunde im Einsatz. Foto: zVg

Donschtig-Träff Vortrag: Die Arbeit mit Therapiehunden

Am Donnerstag, 20. Februar um 9 Uhr in der Rathus-Schüür Baar, findet ein Vortrag zum Thema «Die Arbeit mit Therapiehunden» statt. Der Referent Fritz Roth, Hundetrainer, bringt zwei grosse Hunde mit und zeigt Dias. Wir erfahren vom Trainer Roth, wie Hunde als Therapiehunde ausgebildet ...
Zwei Therapiehunde im Einsatz. Foto: zVg

Donschtig-Träff Vortrag: Die Arbeit mit Therapiehunden

Am Donnerstag, 20. Februar um 9 Uhr in der Rathus-Schüür Baar, findet ein Vortrag zum Thema «Die Arbeit mit Therapiehunden» statt. Der Referent Fritz Roth, Hundetrainer, bringt zwei grosse Hunde mit und zeigt Dias. Wir erfahren vom Trainer Roth, wie Hunde als Therapiehunde ausgebildet ...

{{alt}}

Inthronisation des Räbevaters

Samstag, 8. Februar, 19 Uhr Gemeindesaal Baar. Räbevater Roman I. Müller übernimmt die Regentschaft. Weitere Informationen auf www.raebefasnacht.ch

{{alt}}

Inthronisation des Räbevaters

Samstag, 8. Februar, 19 Uhr Gemeindesaal Baar. Räbevater Roman I. Müller übernimmt die Regentschaft. Weitere Informationen auf www.raebefasnacht.ch


{{alt}}

Diverses, 15.01.2025

Repair Café Samstag, 18. Januar, 10 – 15 Uhr Gemeindesaal Baar. Reparieren statt wegwerfen: Im Gemeindesaal werden Gegenstände aller Art repariert.

{{alt}}

Diverses, 15.01.2025

Repair Café Samstag, 18. Januar, 10 – 15 Uhr Gemeindesaal Baar. Reparieren statt wegwerfen: Im Gemeindesaal werden Gegenstände aller Art repariert.


Diverses, Ausgabe 18.12.2024

Lichterweg Baar 29. November bis 5. Januar 2025, ab Einbruch der Dämmerung bis 22 Uhr: Wishalde/Kapelle Heiligkreuz 1’200 LED-Lampen beleuchten einen malerischen Weg am Fuss der Baarburg.

Diverses, Ausgabe 18.12.2024

Lichterweg Baar 29. November bis 5. Januar 2025, ab Einbruch der Dämmerung bis 22 Uhr: Wishalde/Kapelle Heiligkreuz 1’200 LED-Lampen beleuchten einen malerischen Weg am Fuss der Baarburg.


{{alt}}

Diverses, Ausgabe 04.12.2024

Lichterweg Baar 29. November 2024 bis 5. Januar 2025, ab Einbruch der Dämmerung bis 22 Uhr, Wishalde/Kapelle Heiligkreuz. 1’200 LED-Lampen beleuchten einen malerischen Weg am Fuss der Baarburg. Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr: Chorkonzert vocal emotions bei der Kapelle Heiligkreuz. Sonntag, ...
{{alt}}

Diverses, Ausgabe 04.12.2024

Lichterweg Baar 29. November 2024 bis 5. Januar 2025, ab Einbruch der Dämmerung bis 22 Uhr, Wishalde/Kapelle Heiligkreuz. 1’200 LED-Lampen beleuchten einen malerischen Weg am Fuss der Baarburg. Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr: Chorkonzert vocal emotions bei der Kapelle Heiligkreuz. Sonntag, ...

Tcha Simmons live i de Braui. Foto: zVg

Diverses, Ausgabe 20.11.2024

Mangakurs Samstag, 23. November, 14–16 Uhr Rathus-Schüür Baar Fortgeschrittenenkurs für Kinder ab der 5. Klasse und Erwachsene. Anmeldung bis 22. November an bibliothek@baar.ch. Teilnehmerzahl beschränkt, Eintritt frei.

Tcha Simmons live i de Braui. Foto: zVg

Diverses, Ausgabe 20.11.2024

Mangakurs Samstag, 23. November, 14–16 Uhr Rathus-Schüür Baar Fortgeschrittenenkurs für Kinder ab der 5. Klasse und Erwachsene. Anmeldung bis 22. November an bibliothek@baar.ch. Teilnehmerzahl beschränkt, Eintritt frei.


{{alt}}

Diverses, Ausgabe 06.11.2024

Inwiler Frauen-Zmorge Wir feiern den 150. Inwiler Frauen-Zmorge mit der Zaubershow von Fredy Wicki, 20. November, 8.30 Uhr im St. Thomas-Zentrum, 1. Stock, mit Kinderspielecke, ohne Anmeldung

{{alt}}

Diverses, Ausgabe 06.11.2024

Inwiler Frauen-Zmorge Wir feiern den 150. Inwiler Frauen-Zmorge mit der Zaubershow von Fredy Wicki, 20. November, 8.30 Uhr im St. Thomas-Zentrum, 1. Stock, mit Kinderspielecke, ohne Anmeldung


Der Humorist Dominik Muheim zwischen Chaos und Weltfrieden. Foto: zVg

Hochzeit ausser Kontrolle

Die Hochzeitsgesellschaft ist gespalten, der Champagner warm und kurz vor der Trauung – dem wichtigsten Moment – bleibt auch noch das Hochzeitsschiff mitten auf dem Bodensee stecken. Das Fest droht aus dem Ruder zu laufen. Was nun? Tätschmeister Dominik Muheim versucht die Situation ...
Der Humorist Dominik Muheim zwischen Chaos und Weltfrieden. Foto: zVg

Hochzeit ausser Kontrolle

Die Hochzeitsgesellschaft ist gespalten, der Champagner warm und kurz vor der Trauung – dem wichtigsten Moment – bleibt auch noch das Hochzeitsschiff mitten auf dem Bodensee stecken. Das Fest droht aus dem Ruder zu laufen. Was nun? Tätschmeister Dominik Muheim versucht die Situation ...

Buchtipp der Bibliothek

«Dein bestes Brot über Nacht» von Judith Erdin

Buchtipp der Bibliothek

«Dein bestes Brot über Nacht» von Judith Erdin


Psychische Erkrankungen als Spiegel der Gesellschaft Foto: zVg

Psychische Erkrankungen als Spiegel der Gesellschaft?

Die diesjährige Selo-Fachtagung vom 30. Oktober bringt heisse Eisen wie therapieresistente Depressionen oder Menschenrechte in der Psychiatrie auf den Tisch. Sie richtet sich an medizinische Fachpersonen und Fachpersonen aus diversen Bereichen, wie auch an Betroffene und Interessierte. Dieses Jahr ...
Psychische Erkrankungen als Spiegel der Gesellschaft Foto: zVg

Psychische Erkrankungen als Spiegel der Gesellschaft?

Die diesjährige Selo-Fachtagung vom 30. Oktober bringt heisse Eisen wie therapieresistente Depressionen oder Menschenrechte in der Psychiatrie auf den Tisch. Sie richtet sich an medizinische Fachpersonen und Fachpersonen aus diversen Bereichen, wie auch an Betroffene und Interessierte. Dieses Jahr ...

{{alt}}

Rückengymnastik 50+ auch in Baar und Inwil

Wir sitzen im Alltag zu viel! Die Folgen sind Rückenschmerzen und andere gesundheitliche Schäden.

{{alt}}

Rückengymnastik 50+ auch in Baar und Inwil

Wir sitzen im Alltag zu viel! Die Folgen sind Rückenschmerzen und andere gesundheitliche Schäden.


{{alt}}

Diverses, Ausgabe 11.9.2024

Repair Café Samstag, 14. September, 10 – 15 Uhr Gemeindesaal Baar. Im Repair Café werden Dinge aller Art repariert. Weitere Informationen auf www. repair-cafe-zug.ch.

{{alt}}

Diverses, Ausgabe 11.9.2024

Repair Café Samstag, 14. September, 10 – 15 Uhr Gemeindesaal Baar. Im Repair Café werden Dinge aller Art repariert. Weitere Informationen auf www. repair-cafe-zug.ch.


Buchtipp der Bibliothek

«Mitte des Lebens» von Barbara Bleisch

Buchtipp der Bibliothek

«Mitte des Lebens» von Barbara Bleisch

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote