Mit Workshops Velofahren fördern. Foto: zVg

Regierungsrat unterstützt Veloprojekte

Das Velofahren wird im Kanton Zug weiter gefördert. Der Regierungsrat unterstützt auf Antrag des Velorats weitere Projekte.

Mit Workshops Velofahren fördern. Foto: zVg

Regierungsrat unterstützt Veloprojekte

Das Velofahren wird im Kanton Zug weiter gefördert. Der Regierungsrat unterstützt auf Antrag des Velorats weitere Projekte.


Unentschieden – ein Ergebnis, das sich trotz ordentlicher Leistung wie eine Niederlage anfühlt. Foto: zVg

FC Baar Frauen 1: Nach Durststrecke wieder ein Lichtblick

Bei bestem Fussballwetter traf das Frauen 1 am Sonntagmittag, 13. April auswärts auf den FC Sempach.

Unentschieden – ein Ergebnis, das sich trotz ordentlicher Leistung wie eine Niederlage anfühlt. Foto: zVg

FC Baar Frauen 1: Nach Durststrecke wieder ein Lichtblick

Bei bestem Fussballwetter traf das Frauen 1 am Sonntagmittag, 13. April auswärts auf den FC Sempach.


Fünf talentierte Turnerinnen des SATUS Rhönrad Baar hatten sich über die Quali fikationswettkämpfe für diesen bedeutenden Event qualifiziert. Foto: zVg

Gold an der Rhönrad-SM für den Satus Baar

Am Wochenende vom 5. bis 6. April fand die mit Spannung erwartete Rhönrad-Schweizer-Meisterschaft in Untersiggental, Kanton Aargau statt.

Fünf talentierte Turnerinnen des SATUS Rhönrad Baar hatten sich über die Quali fikationswettkämpfe für diesen bedeutenden Event qualifiziert. Foto: zVg

Gold an der Rhönrad-SM für den Satus Baar

Am Wochenende vom 5. bis 6. April fand die mit Spannung erwartete Rhönrad-Schweizer-Meisterschaft in Untersiggental, Kanton Aargau statt.


Lara Odermatt schafft den Sprung ins EM-Team. Foto: zVg

Swiss Cup im Kunstradfahren

In den letzten Wochen starteten die Sportlerinnen des Kunstradvereins aus Baar am Swiss Cup. Der Wettkampf wurde über zwei Runden ausgetragen.

Lara Odermatt schafft den Sprung ins EM-Team. Foto: zVg

Swiss Cup im Kunstradfahren

In den letzten Wochen starteten die Sportlerinnen des Kunstradvereins aus Baar am Swiss Cup. Der Wettkampf wurde über zwei Runden ausgetragen.


Zuger Kantonales Schwingfest nach 40 Jahren zurück in Neuheim

Am ersten Mai-Wochenende findet das Zuger Kantonale Schwingfest in Neuheim statt, den Besuchern wird einiges geboten.

Zuger Kantonales Schwingfest nach 40 Jahren zurück in Neuheim

Am ersten Mai-Wochenende findet das Zuger Kantonale Schwingfest in Neuheim statt, den Besuchern wird einiges geboten.


Traditioneller Sponsoren-Apéro bei schönstem Wetter. Foto: zVg

Sponsoren-Apéro des FC Baar

Bei herrlichem Frühlingswetter mit viel Sonnenschein fand am 5. April der traditionelle Sponsoren-Apéro des FC Baar statt. Vertreter unseres Hauptsponsors sowie des Premium-Sponsors waren ebenso vor Ort wie zahlreiche weitere, nicht weniger wichtige Partner und Unterstützer des Ver ...
Traditioneller Sponsoren-Apéro bei schönstem Wetter. Foto: zVg

Sponsoren-Apéro des FC Baar

Bei herrlichem Frühlingswetter mit viel Sonnenschein fand am 5. April der traditionelle Sponsoren-Apéro des FC Baar statt. Vertreter unseres Hauptsponsors sowie des Premium-Sponsors waren ebenso vor Ort wie zahlreiche weitere, nicht weniger wichtige Partner und Unterstützer des Ver ...

Marcel, Christian, Martin und hinten von links: Raphaela, Thomas, Elisabeth, Markus freuten sich über den Wanderpokal und die Flasche «Schämpis». Foto: zVg

Hallenmeisterschaft Volleyball ZGtv

Nach einigen Jahren Unterbruch ging’s wiedermal an die Wintermeisterschaften vom ZGtV. Mit Unterstützung und Verstärkung von Yellow Baar startete es im Oktober gleich mit einem 3:0 Sieg gegen Volley Hünenberg. Es folgten bis Ende März tolle, zum Teil sehr hochstehende Spiele ...
Marcel, Christian, Martin und hinten von links: Raphaela, Thomas, Elisabeth, Markus freuten sich über den Wanderpokal und die Flasche «Schämpis». Foto: zVg

Hallenmeisterschaft Volleyball ZGtv

Nach einigen Jahren Unterbruch ging’s wiedermal an die Wintermeisterschaften vom ZGtV. Mit Unterstützung und Verstärkung von Yellow Baar startete es im Oktober gleich mit einem 3:0 Sieg gegen Volley Hünenberg. Es folgten bis Ende März tolle, zum Teil sehr hochstehende Spiele ...

Herren 1: Glücklicher Sieg im Heimspiel gegen Aegeri. Foto: zVg

FC Baar Herren finden den Tritt wieder

Die durchzogenen Ergebnisse in der Vorbereitungsphase zur Rückrunde liessen es erahnen: Nach der klaren Auswärtsniederlage gegen Perlen-Buchrain (3:0) gestaltete sich der Start in die Rückrunde für die Baarer ungemütlicher als erhofft.

Herren 1: Glücklicher Sieg im Heimspiel gegen Aegeri. Foto: zVg

FC Baar Herren finden den Tritt wieder

Die durchzogenen Ergebnisse in der Vorbereitungsphase zur Rückrunde liessen es erahnen: Nach der klaren Auswärtsniederlage gegen Perlen-Buchrain (3:0) gestaltete sich der Start in die Rückrunde für die Baarer ungemütlicher als erhofft.


Gute Laune bei der Frühlingswanderung trotz kühler Bise. Foto: zVg

Wanderung der Naturfreunde

Ein kühler Biswind blies den sechzehn Naturfreunden, darunter zwei Gäste, beim Verlassen des Zuges in Näfels ins Gesicht.

Gute Laune bei der Frühlingswanderung trotz kühler Bise. Foto: zVg

Wanderung der Naturfreunde

Ein kühler Biswind blies den sechzehn Naturfreunden, darunter zwei Gäste, beim Verlassen des Zuges in Näfels ins Gesicht.


Weltmeister Noé Roth freut sich über seine Goldmedaille. Foto: SRF

Überragender Saisonabschluss für Noé Roth

Die Heim-WM im Engadin lief für den Baarer Aerial-Athleten ausgezeichnet. Mit dem Mixed-Team holte er Bronze, im Einzelwettkampf verteidigte er seinen Weltmeistertitel aus 2023.

Weltmeister Noé Roth freut sich über seine Goldmedaille. Foto: SRF

Überragender Saisonabschluss für Noé Roth

Die Heim-WM im Engadin lief für den Baarer Aerial-Athleten ausgezeichnet. Mit dem Mixed-Team holte er Bronze, im Einzelwettkampf verteidigte er seinen Weltmeistertitel aus 2023.


Trainer Antonio Bozzi und Assistenztrainer Florim Mani. Foto: zVg

FC Baar holte zum Saisonauftakt in Willisau einen Punkt

Die Voraussetzungen für das Auftaktspiel zur Rückrunde zur zweiten Liga waren alles andere als vielversprechend. Ein ungewohntes Terrain, ungewohnt viele Abwesende, wegen Personalnot kranke Spieler in der Startaufstellung und auf der Ersatzbank. Die Baarer zeigten aber einmal mehr sehr viel ...
Trainer Antonio Bozzi und Assistenztrainer Florim Mani. Foto: zVg

FC Baar holte zum Saisonauftakt in Willisau einen Punkt

Die Voraussetzungen für das Auftaktspiel zur Rückrunde zur zweiten Liga waren alles andere als vielversprechend. Ein ungewohntes Terrain, ungewohnt viele Abwesende, wegen Personalnot kranke Spieler in der Startaufstellung und auf der Ersatzbank. Die Baarer zeigten aber einmal mehr sehr viel ...

Erstes Heimspiel der Rückrunde für die Frauen 1 vom FC Baar. Foto: zVg

Zweites Spiel der Rückrunde: FC Baar 1 – FF Toggenburg

Am vergangenen Samstag stand für das Frauen 1 vom FC Baar das zweite Spiel der Rückrunde an – gleichzeitig das erste Heimspiel der zweiten Saisonhälfte. Auf dem Kunstrasen im Lättich sollte endlich der Dreier her, denn nach vielen Unentschieden war man entschlossen, ein klares ...
Erstes Heimspiel der Rückrunde für die Frauen 1 vom FC Baar. Foto: zVg

Zweites Spiel der Rückrunde: FC Baar 1 – FF Toggenburg

Am vergangenen Samstag stand für das Frauen 1 vom FC Baar das zweite Spiel der Rückrunde an – gleichzeitig das erste Heimspiel der zweiten Saisonhälfte. Auf dem Kunstrasen im Lättich sollte endlich der Dreier her, denn nach vielen Unentschieden war man entschlossen, ein klares ...

Eine frohgelaunte Truppe genoss den Schnee. Foto: zVg

Sonniger Winterevent vom TSV Concordia Baar

Welch ein Glück, dass sich das Wetter nicht immer an die Prognosen hält. So erlebten die 17 Schneeschuhwandernden vom TSV Concordia Baar einen wunderbaren, sonnigen Ausflug.

Eine frohgelaunte Truppe genoss den Schnee. Foto: zVg

Sonniger Winterevent vom TSV Concordia Baar

Welch ein Glück, dass sich das Wetter nicht immer an die Prognosen hält. So erlebten die 17 Schneeschuhwandernden vom TSV Concordia Baar einen wunderbaren, sonnigen Ausflug.


Ein erfolgreiches Wochenende, das mit einer beeindruckenden Show des VGT abgerundet wurde. Foto: zVg

Baarer Erfolg am Breitlicup in Nidwalden

Am Wochenende von Samstag, 15. März und Sonntag, 16. März nahmen die Turnerinnen des Satus Baar am 22. Breitlicup in Buochs teil. Es war ein erfolgreiches Wochenende für unseren Verein.

Ein erfolgreiches Wochenende, das mit einer beeindruckenden Show des VGT abgerundet wurde. Foto: zVg

Baarer Erfolg am Breitlicup in Nidwalden

Am Wochenende von Samstag, 15. März und Sonntag, 16. März nahmen die Turnerinnen des Satus Baar am 22. Breitlicup in Buochs teil. Es war ein erfolgreiches Wochenende für unseren Verein.


{{alt}}

FC Baar Frauen 1: Rückrunde mit Potenzial

Die Rückrunde der Ersten Frauenmannschaft des FC Baar startet unter spannenden Vorzeichen. Nach einer spannenden Vorrunde, die das Team auf dem 7. Platz abschloss – und mit einem noch ausstehenden Spiel in der Hinterhand – blicken die Spielerinnen optimistisch in die Zukunft. Ein erfreulicher ...
{{alt}}

FC Baar Frauen 1: Rückrunde mit Potenzial

Die Rückrunde der Ersten Frauenmannschaft des FC Baar startet unter spannenden Vorzeichen. Nach einer spannenden Vorrunde, die das Team auf dem 7. Platz abschloss – und mit einem noch ausstehenden Spiel in der Hinterhand – blicken die Spielerinnen optimistisch in die Zukunft. Ein erfreulicher ...

{{alt}}

FC Baar: Vorschau Rückrunde Frühling 2025

Nachdem die erste Mannschaft der Frauen bereits in den Meisterschaftsbetrieb eingestiegen ist, erwartet die Männer in der zweiten Liga zum Auftaktspiel ein schwieriger Gang ins Luzerner Hinterland. Im letzten Sommer konnte Willisau zum Saisonauftakt durch ein Tor der Nachspielzeit nicht unverdient, ...
{{alt}}

FC Baar: Vorschau Rückrunde Frühling 2025

Nachdem die erste Mannschaft der Frauen bereits in den Meisterschaftsbetrieb eingestiegen ist, erwartet die Männer in der zweiten Liga zum Auftaktspiel ein schwieriger Gang ins Luzerner Hinterland. Im letzten Sommer konnte Willisau zum Saisonauftakt durch ein Tor der Nachspielzeit nicht unverdient, ...

Bei jedem Turnier das begehrte Ziel: einen Pokal zu gewinnen. Foto: zVg

Willi-Mahrer-Turnier bei herrlichem Fussballwetter

Am Wochenende des 8. und 9. März fand auf dem Lättich-Areal das alljährliche Willi-Mahrer-Turnier des FC Baar statt. Bei herrlichem Fussballwetter lieferten sich zahlreiche Nachwuchsteams spannende Duelle, wobei Fairness, Freude und sportlicher Wettkampf im Mittelpunkt standen.

Bei jedem Turnier das begehrte Ziel: einen Pokal zu gewinnen. Foto: zVg

Willi-Mahrer-Turnier bei herrlichem Fussballwetter

Am Wochenende des 8. und 9. März fand auf dem Lättich-Areal das alljährliche Willi-Mahrer-Turnier des FC Baar statt. Bei herrlichem Fussballwetter lieferten sich zahlreiche Nachwuchsteams spannende Duelle, wobei Fairness, Freude und sportlicher Wettkampf im Mittelpunkt standen.


Das Team um BoulderBaar mit der Sportministerin: Marc Förtig, Sonja Zeberg, Jaron Meier, Peter Huber, Clemens Haerder, Susann Dahl, Paul Sennrich, Remo Stössel, Marc Stössel, Patrick Engel und Jaya Spilmann (von links). Fotos: rah

Neue Kletterhalle eröffnet

Baar ist um eine tliche Attraktion reicher. Seit Samstag ist die Boulderhalle im Lättich-Quartier eröffnet. Dabei hat der Ansturm der Kletterbegeisterten die Erwartungen weit übertroffen.

Das Team um BoulderBaar mit der Sportministerin: Marc Förtig, Sonja Zeberg, Jaron Meier, Peter Huber, Clemens Haerder, Susann Dahl, Paul Sennrich, Remo Stössel, Marc Stössel, Patrick Engel und Jaya Spilmann (von links). Fotos: rah

Neue Kletterhalle eröffnet

Baar ist um eine tliche Attraktion reicher. Seit Samstag ist die Boulderhalle im Lättich-Quartier eröffnet. Dabei hat der Ansturm der Kletterbegeisterten die Erwartungen weit übertroffen.


Beim Springen durch die Lüfte ist jede Körperfaser angespannt. Nur so gelingt es, himmelwärts zu fliegen. Foto: zVg

Kopfüber durch die Lüfte, auf der Jagd nach Punkten

Derzeit macht Noé Roth nicht nur auf der Ski-Piste grosse Sprünge: Gerade erst aus den USA zurück, geht’s gleich weiter nach China. Drei von sieben Weltcup-Wettkämpfen hat er noch vor sich.

Beim Springen durch die Lüfte ist jede Körperfaser angespannt. Nur so gelingt es, himmelwärts zu fliegen. Foto: zVg

Kopfüber durch die Lüfte, auf der Jagd nach Punkten

Derzeit macht Noé Roth nicht nur auf der Ski-Piste grosse Sprünge: Gerade erst aus den USA zurück, geht’s gleich weiter nach China. Drei von sieben Weltcup-Wettkämpfen hat er noch vor sich.


Der Baarer Adrian Andermatt erklärte die strengen Auswahlkriterien an der Zuger Sportnacht.

Nina Brunner gewinnt den Zuger Sportpreis

An der Zuger Sportnacht wurden die Erfolge der Zuger Sportlerinnen und ler im Theater Casino Zug gefeiert. Sportler aus Baar waren nicht nominiert. Trotzdem war ein Baarer bei der Wahl von entscheidender Bedeutung.

Der Baarer Adrian Andermatt erklärte die strengen Auswahlkriterien an der Zuger Sportnacht.

Nina Brunner gewinnt den Zuger Sportpreis

An der Zuger Sportnacht wurden die Erfolge der Zuger Sportlerinnen und ler im Theater Casino Zug gefeiert. Sportler aus Baar waren nicht nominiert. Trotzdem war ein Baarer bei der Wahl von entscheidender Bedeutung.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote