Uroviva Baar – Ihre Experten für urologische Gesundheit

  24.09.2025 Firmen Neuigkeiten

Bei Fragen, für eine diskrete Beratung sowie für die ausführliche Aufklärung und Behandlung aller urologischen Beschwerden und Erkrankungen steht Ihnen das Ärzteteam von Uroviva Baar jederzeit gerne zur Verfügung.

Das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten stehen in der Uroviva Praxis für Urologie an oberster Stelle. Urologische Erkrankungen sind oft unangenehm und können Unsicherheiten oder Schamgefühle auslösen. Deshalb legt das Uroviva-Team neben fachlicher Kompetenz auch grossen Wert auf Menschlichkeit, Empathie und hohe Sensibilität. Dass wir uns viel Zeit für eine sorgfältige Aufklärung nehmen, ist für uns selbstverständlich.

Urologie Dr. Mattes wird zu Uroviva
Aus der «Urologie Dr. Mattes» wurde im April 2025 die Uroviva – Praxis für Urologie Baar. Dr. med. Roland Mattes bleibt Ihnen als erfahrener Ansprechpartner erhalten. Seit Juni 2025 verstärken Dr. med. univ. Damian Weber und Dr. med. Paul Mittelstädt das Team. Mit dieser Erweiterung möchten wir Ihnen auch in Zukunft eine kompetente, persönliche und verlässliche urologische Versorgung in der Region anbieten.

Was macht ein Urologe?
Die Urologie befasst sich mit Vorsorge, Abklärung und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der männlichen Geschlechtsorgane sowie der Harnorgane von Mann und Frau (Nieren, Blase, Harnröhre, Harnleiter). Dazu gehören zum Beispiel Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen, Blasenschwäche, Inkontinenz oder Steine in Blase, Nieren und Harnleiter. Auch Krebsvorsorgeuntersuchungen beim Mann sind Teil der Urologie. Eine erste Abklärung, etwa die Bestimmung des PSA-Werts zur Früherkennung von Prostatakrebs, kann bereits beim Hausarzt erfolgen.

Vorsorge – Früherkennung kann Leben retten
Während Frauen regelmässig zur Gynäkologin gehen, wissen viele Männer nicht, wann eine Untersuchung sinnvoll ist, besonders ohne Beschwerden. Dabei ist Vorsorge auch für Männer wichtig. Hodenkrebs lässt sich oft durch regelmässiges Selbstabtasten früh bemerken. Prostatakrebs hingegen bleibt lange symptomlos und erfordert eine gezielte Untersuchung. Wir empfehlen Männern ab 50 Jahren einen Vorsorge-Check. Liegt Prostatakrebs in der Familie (Vater oder Bruder), sollte dieser früher erfolgen, da in diesem Fall das Risiko höher ist.

Ihr Weg zu uns
Einen Termin erhalten Sie am schnellsten über Ihren Hausarzt oder Sie vereinbaren ihn direkt bei uns. Für Fragen, eine diskrete Beratung sowie eine umfassende Behandlung steht Ihnen das Ärzteteam von Uroviva Baar jederzeit gerne zur Verfügung.

Uroviva - Praxis für Urologie Baar Zugerstrasse 32, 6340 Baar 041 501 44 10 baar@uroviva.ch www.uroviva.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote