Feuerwehr, Ausgabe 24.09.2025
24.09.2025 FeuerwehrDie Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze:
Montag, 8. September, 23.17 Uhr, Hans-Waldmann-Strasse
Der Feuerwehr wurde ein Rauchgeruch im Treppenhaus eines Wohnhauses gemeldet. Vor Ort konnte jedoch keine Ursache für den Rauchgeruch festgestellt werden. Es waren keine weiteren Massnahmen erforderlich.
Samstag, 13. September, 23.57 Uhr, Marktgasse
Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Unterflur-Container. Der Brand wurde gelöscht und der Container mit Wasser geflutet. Ebenfalls vor Ort war eine Patrouille der Zuger Polizei.
Montag, 15. September, 16.07 Uhr, Dorfstrasse, Allenwinden
Ein Bagger ist bei Arbeiten an einem Waldweg gekippt und im Bachbett zum Liegen gekommen. Aus dem Bagger lief Betriebsstoff aus, welcher durch eine Ölsperre in der Winzrüti sowie unterhalb des Ereignisses aufgefangen werden konnte. Der Bagger konnte mithilfe eines Traktors mit Seilwinde geborgen werden.
Dienstag, 16. September, 09.31 Uhr, Mühlegasse
Der Feuerwehr wurde ein Wasserleitungsbruch bei einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Das Wasser lief in nahe gelegene Schächte. Bei der laufenden Abwasserpumpe in der Garage war das Horn aktiv. Die Wasserversorgung wurde aufgeboten, und nach dem Schliessen der Schieber ging die Wassermenge zurück und die Abwasserpumpe stellte ab.
Aufgebot zu Übungen
– Mittwoch, 24. September, 19.30 Uhr: Löschzug Dorf
– Freitag, 26. September, 19.30 Uhr: Löschzug Inwil
– Mittwoch, 1. Oktober, 19.30 Uhr: Löschzug Blickensdorf
– Freitag, 3. Oktober, 19.30 Uhr: Löschzug Allenwinden
Entschuldigungen sind bis spätestens zum Beginn der Übung an den Verantwortlichen zu richten. Im Weiteren gilt die entsprechende Weisung des Kommandos.