Feuerwehr, Ausgabe 23.10.2024
23.10.2024 FeuerwehrDie Feuerwehr Baar leistete folgende Einsätze:
Montag, 7. Oktober, 13.45 Uhr, Sternmattstrasse
Durch einen Test der Sprinkleranlage wurde der automatische Brandalarm in einem Schulgebäude ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Freitag, 11. Oktober, 11.10 Uhr, Ägeristrasse
Nach einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen auf der Lorzentobelbrücke wurde die Feuerwehr Baar zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug bei der Strassenrettung aufgeboten. Die Kantonsstrasse musste durch den Verkehrsdienst der Feuerwehr Baar für mehrere Stunden gesperrt werden. Zudem mussten auslaufende Flüssigkeiten der verunfallten Fahrzeuge aufgefangen und gebunden werden. Die Lorze und der Talacherbach wurden auf Verunreinigungen kontrolliert. Es konnte festgestellt werden, dass das Medium nicht in die Gewässer, sondern in die Strassenabwasserbehandlungsanlage (SABA) im Talacher geflossen war. An der SABA wurden Sperren an den Einläufen errichtet und Ölbindemittel auf dem Gewässer ausgebracht. Ebenfalls vor Ort waren mehrere Rettungswagen des Rettungsdienstes Zug, mehrere Patrouillen der Zuger Polizei, ein privates Abschleppunternehmen, ein Vertreter des Amtes für Umwelt, mehrere Mitarbeiter des kantonalen Tiefbauamtes (Strassenunterhalt) und zwei Saugwagen einer privaten Firma.
Samstag, 12. Oktober, 6.03 Uhr, Lättichstrasse
Der automatische Brandalarm in einem Gewerbegebäude wurde aus unbekannten Gründen ausgelöst. Es brauchte keine Intervention vonseiten der Feuerwehr.
Montag, 14. Oktober, 10.50 Uhr, Ägeristrasse
Der Rettungsdienst forderte Unterstützung an, um einen Patienten vom 1. Stock zum Rettungswagen zu transportieren.
Aufgebot zu Übungen
– Mittwoch, 23. Oktober, 18.00 Uhr:
Verkehrsdienst
– Freitag, 25. Oktober, 19.30 Uhr:
Löschzug Allenwinden
– Montag, 28. Oktober, 19.30 Uhr:
Löschzug Dorf
– Dienstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr:
Löschzug Blickensdorf
– Donnerstag, 31. Oktober, 19.30
Uhr: Löschzug Inwil
– Mittwoch, 6. November, 19 Uhr:
Atemschutz Gruppe 2