Das familiäre Businesshotel zwischen Zürich und Luzern
18.06.2025 Firmen Neuigkeiten«Wir empfangen Sie mit einem Lächeln und setzen alles daran, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten», versprechen die Mitarbeitenden, wenn man auf der neu gestalteten Webseite des Dialoghotels Eckstein «Über uns» anklickt. Auf Anhieb sympathisch, sie so direkt und mit Namen kennenzulernen.
In den Online-Rezensionen freuen sich die Gäste überdurchschnittlich häufig über den persönlichen Charakter des Hauses. Der passionierte Hotelier Willy Graf setzt alles daran, dass diese menschlichen Qualitäten den Betrieb des Dialoghotels Eckstein prägen – nicht nur aus professionellem Interesse, sondern als Ausdruck der Grundausrichtung seines Hauses: «Wir haben schon immer sozial Sinnvolles gemacht: Wir zahlen Löhne über dem Minimum, nehmen Lernende mit Handicaps auf, versuchen Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren und schreiben auch mal Ü55-Stellen aus.» Ein zutiefst menschlicher Ort – aus christlicher Grundhaltung heraus.
Es klappt einfach!
Die motivierten Mitarbeitenden sorgen auch für das tadellose technische und organisatorische Funktionieren – gerade im Business-Bereich. Willy Graf: «Wir hatten kürzlich einen Grossanlass, der unsere Konferenzräume mit der kompletten AV-Technik inklusiv Dolmetscherkabinen und dazugehörigem Equipment brauchte. Die Veranstalter waren top zufrieden mit Infrastruktur und Leistungen!» Egal, ob kleine Gruppen oder grosse Konferenzen: Das Dialoghotel Eckstein verspricht die passenden Räumlichkeiten und einen ausgezeichneten Service bis ins Detail.
Non Profit Organisationen (NPO) willkommen
Während unter der Woche vor allem Businessgäste übernachten, wird das Dialoghotel Eckstein über die Wochenenden von Vereinen, Chören, Bands oder kirchlichen Gruppen genutzt. Willy Graf: «Ein Chor zum Beispiel kann in mehreren Räumen gleichzeitig üben. Wir haben unterschiedlich grosse Räume, wir versorgen unsere Gäste wunderbar kulinarisch und am Abend kann man noch gemütlich zusammensitzen. Auch unsere Einrichtung halten wir ständig auf dem neuesten Stand» verrät Willy Graf. «So haben wir im April weitere Die Location für Zimmer mit komfortablen Boxspringbetten ausgerüstet. Ebenfalls hat unser grösster Konferenzsaal eine neue Bestuhlung bekommen.» Alles zum Besten der Gäste und als Vorbereitung für das kommende Jahr, das etwas Besonderes bringt.
Gelebte Nachhaltigkeit – neu mit Photovoltaik auf dem Dach
Apropos «Besonderes»: Das Dialoghotel Eckstein steht auch für Nachhaltigkeit. Anfangs 2024 wurde es als erstes Hotel im Kanton Zug mit dem Nachhaltigkeits-Label «IBEX fairstay» ausgezeichnet. Seit Juni kommt nun die eigene Stromversorgung hinzu, dank einer neu installierten PV-Anlage auf dem sanierten Flachdach.
Grosses Jubiläum 2026 mit Überraschungs-Auftakt
Alle Erneuerungen und viele Aktivitäten stehen dieses Jahr im Zeichen der Vorbereitungen auf ein grosses Jubiläum im Jahr 2026: Gefeiert wird «50 Jahre Eckstein-Siedlung der Fokolar-Bewegung» mit Dialoghotel Eckstein, Wohnungen, Buchverlag, Second-Hand-Laden und Fokolar-Nationalsekretariat. Die Siedlung Eckstein ist ein Projekt des Schweizer Zweiges der Internationalen Fokolar-Bewegung, die im 2. Weltkrieg als einer der neuen geistlichen Aufbrüche in der katholischen Kirche entstanden war.