Dario Zürcher konnte das Schwingfest gewinnen. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zuger Nachwuchsschwingertag

Der Zuger Kantonale Nachwuchsschwingertag wurde vom Schwingklub Zug-Oberwil am 12. Juli auf dem Zugerberg durchgeführt. 95 Jungschwinger aus dem Kanton traten in den Jahrgängen 2011 bis 2016 an, um in ihrem Jahrgang eine begehrte Auszeichnung zu erkämpfen. Die Baarer Brüder Dario ...
Dario Zürcher konnte das Schwingfest gewinnen. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zuger Nachwuchsschwingertag

Der Zuger Kantonale Nachwuchsschwingertag wurde vom Schwingklub Zug-Oberwil am 12. Juli auf dem Zugerberg durchgeführt. 95 Jungschwinger aus dem Kanton traten in den Jahrgängen 2011 bis 2016 an, um in ihrem Jahrgang eine begehrte Auszeichnung zu erkämpfen. Die Baarer Brüder Dario ...

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saisonabschluss beim TTC Baar

Mit der Generalversammlung und der Clubmeisterschaft ging die Saison 2024/25 des TTC Baar zu Ende. In seinem Jahresbericht zeigte sich Hans Stocker erfreut über die sportlichen Erfolge: «Nicht nur der eher überraschende Aufstieg zweier Mannschaften freut mich, auch der sichere Liga-Erhalt ...
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saisonabschluss beim TTC Baar

Mit der Generalversammlung und der Clubmeisterschaft ging die Saison 2024/25 des TTC Baar zu Ende. In seinem Jahresbericht zeigte sich Hans Stocker erfreut über die sportlichen Erfolge: «Nicht nur der eher überraschende Aufstieg zweier Mannschaften freut mich, auch der sichere Liga-Erhalt ...

81 Mannschaften nahmen am diesjährigen Schülerfussballturnier teil. Auf acht Spielfeldern wurde gleichzeitig gespielt. Fotos: rah - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Schülerfussballturnier begeistert die ganze Gemeinde

Rund 900 und Jugendliche verwandelten die Sportanlage Lättich in ein buntes Fussballfest: Am traditionsreichen Schülerturnier traten 81 Mannschaften gegeneinander an. Damit das Turnier auch für die Zukunft gerüstet ist, werden bereits digitale Lösungen getestet.

81 Mannschaften nahmen am diesjährigen Schülerfussballturnier teil. Auf acht Spielfeldern wurde gleichzeitig gespielt. Fotos: rah - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Schülerfussballturnier begeistert die ganze Gemeinde

Rund 900 und Jugendliche verwandelten die Sportanlage Lättich in ein buntes Fussballfest: Am traditionsreichen Schülerturnier traten 81 Mannschaften gegeneinander an. Damit das Turnier auch für die Zukunft gerüstet ist, werden bereits digitale Lösungen getestet.


Der «Satus Baar» am Turnfest in Lausanne. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baar am Eidgenössischen Turnfest

Das Eidgenössische Turnfest (ETF) in Lausanne war ein eindrückliches Erlebnis voller Emotionen, Schweiss und Gemeinschaftsgeist. Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich unzählige Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz – ein Fest der Bewegung, Begegnung und Begeisterung. ...
Der «Satus Baar» am Turnfest in Lausanne. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baar am Eidgenössischen Turnfest

Das Eidgenössische Turnfest (ETF) in Lausanne war ein eindrückliches Erlebnis voller Emotionen, Schweiss und Gemeinschaftsgeist. Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich unzählige Turnerinnen und Turner aus der ganzen Schweiz – ein Fest der Bewegung, Begegnung und Begeisterung. ...

U13 Mädchen: 1. Larissa Urscheler, 2. Minja Hunn, 5. Emma Buob (links). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baarer Mountainbiker mit Bravour

Am Mittwoch, 18. Juni fand die Innerschweizer Meisterschaft im Mountainbike in Grosswangen auf dem Betriebsgelände der Kigro AG statt. Die ISM wurde im Rahmen des CKW-Cup durchgeführt und war ein voller Erfolg für den VC Baar-Zug. Die hervorragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten ...
U13 Mädchen: 1. Larissa Urscheler, 2. Minja Hunn, 5. Emma Buob (links). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baarer Mountainbiker mit Bravour

Am Mittwoch, 18. Juni fand die Innerschweizer Meisterschaft im Mountainbike in Grosswangen auf dem Betriebsgelände der Kigro AG statt. Die ISM wurde im Rahmen des CKW-Cup durchgeführt und war ein voller Erfolg für den VC Baar-Zug. Die hervorragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten ...

Gewinner in der Kategorie B: 1. FC Lätschgeiss. Fotos: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fussballfieber am Dorfturnier trotz Sommerhitze

Am Freitag, 27. Juni war es wieder so weit: Das beliebte Dorfturnier lockte zahlreiche Spielerinnen, Spieler und Zuschauer auf den Sportplatz in Baar, bei hochsommerlichen Temperaturen, die eher an einen Strandtag als an Fussball denken liessen. Doch das hielt niemanden davon ab, mit vollem Einsatz ...
Gewinner in der Kategorie B: 1. FC Lätschgeiss. Fotos: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fussballfieber am Dorfturnier trotz Sommerhitze

Am Freitag, 27. Juni war es wieder so weit: Das beliebte Dorfturnier lockte zahlreiche Spielerinnen, Spieler und Zuschauer auf den Sportplatz in Baar, bei hochsommerlichen Temperaturen, die eher an einen Strandtag als an Fussball denken liessen. Doch das hielt niemanden davon ab, mit vollem Einsatz ...

Bildmitte: Lara Giglio (Siegerin bei den Mädchen), links: Alexej Minakov und rechts Geri Fülöp (zeitgleiche Sieger bei den Knaben). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kantonale Schülermeisterschaft Schwimmen

Am Mittwoch, 18. Juni fanden über 200 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler den Weg ins Schwimmbad Lättich. Sie alle nahmen bei sommerlichen Temperaturen an der jährlich ausgetragenen Kantonalen Schülermeisterschaft im Schwimmen teil. Wie im letzten Jahr wurde auch ...
Bildmitte: Lara Giglio (Siegerin bei den Mädchen), links: Alexej Minakov und rechts Geri Fülöp (zeitgleiche Sieger bei den Knaben). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kantonale Schülermeisterschaft Schwimmen

Am Mittwoch, 18. Juni fanden über 200 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler den Weg ins Schwimmbad Lättich. Sie alle nahmen bei sommerlichen Temperaturen an der jährlich ausgetragenen Kantonalen Schülermeisterschaft im Schwimmen teil. Wie im letzten Jahr wurde auch ...

Spitzenleistungen von Alt und Jung am Frühlings-Orientierungslauf in Baar. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spitzenleistungen beim Frühlingsorientierungslauf in Baar

Nicht nur die Junioren gewinnen auf Heimatgrund – Spitzenleistungen beim Frühlingsorientierungslauf in Baar

Spitzenleistungen von Alt und Jung am Frühlings-Orientierungslauf in Baar. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spitzenleistungen beim Frühlingsorientierungslauf in Baar

Nicht nur die Junioren gewinnen auf Heimatgrund – Spitzenleistungen beim Frühlingsorientierungslauf in Baar


Daniel Toggenburger (rechts) ist seit 2014 Chef des Organisationskomitees des Baarer Abendschwinget. Er gibt das verantwortungsvolle Amt bald ab. Mit Aldo Rohner hat er bereits einen Nachfolger gefunden. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Entscheidung fällt kurz vor Mitternacht

Mit Luca Müller gewann ein Einheimischer das 49. Baarer Abendschwingen. Insgesamt verteilten die Organisatoren 29 Auszeichnungen. Deren 16 blieben im Kanton Zug.

Daniel Toggenburger (rechts) ist seit 2014 Chef des Organisationskomitees des Baarer Abendschwinget. Er gibt das verantwortungsvolle Amt bald ab. Mit Aldo Rohner hat er bereits einen Nachfolger gefunden. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Entscheidung fällt kurz vor Mitternacht

Mit Luca Müller gewann ein Einheimischer das 49. Baarer Abendschwingen. Insgesamt verteilten die Organisatoren 29 Auszeichnungen. Deren 16 blieben im Kanton Zug.


Im Camp stehen die Spielfreude und die individuelle Verbesserung der Technik im Vordergrund. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Anmeldung für das Kinderfussball-Camp

Fussballbegeisterte Kinder aufgepasst: In der ersten Herbstferienwoche vom Montag, 6. bis Freitag, 10. Oktober findet das beliebte Kinderfussball-Camp statt. Bereits zum neunten Mal treffen sich fussballbegeisterte Mädchen und Knaben auf dem Lättich für eine unvergessliche Fussballwo ...
Im Camp stehen die Spielfreude und die individuelle Verbesserung der Technik im Vordergrund. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Anmeldung für das Kinderfussball-Camp

Fussballbegeisterte Kinder aufgepasst: In der ersten Herbstferienwoche vom Montag, 6. bis Freitag, 10. Oktober findet das beliebte Kinderfussball-Camp statt. Bereits zum neunten Mal treffen sich fussballbegeisterte Mädchen und Knaben auf dem Lättich für eine unvergessliche Fussballwo ...

Geschafft – Cupsieger 2025. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FC Baar FF15 krönt sich zur IFV-Cupsiegerin

Bei strahlendem Sonnenschein und mitreissender Stimmung fand am Cupfinaltag 2025 das Finale des IFV-Cups in Baar statt – und es hätte nicht passender sein können: Die FF15 des FC Baar holte sich vor heimischem Publikum den verdienten Cupsieg!

Geschafft – Cupsieger 2025. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FC Baar FF15 krönt sich zur IFV-Cupsiegerin

Bei strahlendem Sonnenschein und mitreissender Stimmung fand am Cupfinaltag 2025 das Finale des IFV-Cups in Baar statt – und es hätte nicht passender sein können: Die FF15 des FC Baar holte sich vor heimischem Publikum den verdienten Cupsieg!


Aerials ist Familiensache: Noé Roth kann auf seine Eltern zählen: Vater Michael, Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft, und seine Mutter Colette Roth-Brand sind beide ehemalige Skiakrobaten. Fotos: ew - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosser Bahnhof für den Weltmeister Noé Roth

Am Freitag, 6. Juni feierte die Gemeinde Noé Roth, den Aerials-Weltmeister. Die Ehrung fand auf Wunsch des Athleten nicht in Baar, sondern auf seiner Wasserschanzenanlage in Mettmenstetten statt.

Aerials ist Familiensache: Noé Roth kann auf seine Eltern zählen: Vater Michael, Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft, und seine Mutter Colette Roth-Brand sind beide ehemalige Skiakrobaten. Fotos: ew - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Grosser Bahnhof für den Weltmeister Noé Roth

Am Freitag, 6. Juni feierte die Gemeinde Noé Roth, den Aerials-Weltmeister. Die Ehrung fand auf Wunsch des Athleten nicht in Baar, sondern auf seiner Wasserschanzenanlage in Mettmenstetten statt.


Melanie Gut am Abschuss gegen die (starke) Basler Verteidigung. Foto: ah - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Intensives Wasserball-Duell im Schwimmbad Lättich

Das Damenteam des SC Zug/Aegeri zog als eines der vier besten Schweizer Teams in das Halbfinale des Wasserball-Cups 2025 ein. Die Finalspiele fanden am Sonntag im Schwimmbad Lättich in Baar statt.

Melanie Gut am Abschuss gegen die (starke) Basler Verteidigung. Foto: ah - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Intensives Wasserball-Duell im Schwimmbad Lättich

Das Damenteam des SC Zug/Aegeri zog als eines der vier besten Schweizer Teams in das Halbfinale des Wasserball-Cups 2025 ein. Die Finalspiele fanden am Sonntag im Schwimmbad Lättich in Baar statt.


Roger Corbet (TTC Aarberg); Horst Schwiegers (TTC Baar); Jean Imhof (TTC-ZZ-Lancy). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Horst Schwiegers ist Schweizer Meister

Der 86-jährige Senioren-Vizeweltmeister Horst Schwiegers vom Tischtennisclub Baar wurde am letzten Wochenende in Schaffhausen auch erstmals Schweizer Meister der Senioren o80 im Einzel. Er gewann alle seine Spiele souverän und liess dabei seine Gegner alt aussehen. Am gleichen Event gewann ...
Roger Corbet (TTC Aarberg); Horst Schwiegers (TTC Baar); Jean Imhof (TTC-ZZ-Lancy). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Horst Schwiegers ist Schweizer Meister

Der 86-jährige Senioren-Vizeweltmeister Horst Schwiegers vom Tischtennisclub Baar wurde am letzten Wochenende in Schaffhausen auch erstmals Schweizer Meister der Senioren o80 im Einzel. Er gewann alle seine Spiele souverän und liess dabei seine Gegner alt aussehen. Am gleichen Event gewann ...

Impression aus Baar. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spiellust, Emotionen und tolle Stimmung am Zugerland-Fussball-Turnier

130 Junioren- und Juniorinnen Teams feierten am Pfingstsamstag trotz wechselhaften Wetters ein wahres Fussballfest an acht Standorten im Kanton Zug und in Dietwil anlässlich der 31. Turnierausgabe

Impression aus Baar. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spiellust, Emotionen und tolle Stimmung am Zugerland-Fussball-Turnier

130 Junioren- und Juniorinnen Teams feierten am Pfingstsamstag trotz wechselhaften Wetters ein wahres Fussballfest an acht Standorten im Kanton Zug und in Dietwil anlässlich der 31. Turnierausgabe


Angela Bieri, Gina Wagner, Leonie Schneider und Svenja Stöckli (von links nach rechts). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreiche EM für Kunstrad-Juniorinnen

Baarer Sportlerinnen überzeugen an der Junioren-Europameisterschaft in Ungarn

Angela Bieri, Gina Wagner, Leonie Schneider und Svenja Stöckli (von links nach rechts). Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolgreiche EM für Kunstrad-Juniorinnen

Baarer Sportlerinnen überzeugen an der Junioren-Europameisterschaft in Ungarn


Die Baarer Juniorinnen glänzten an der Schweizer Meisterschaft in Mosnang mit Titeln und Medaillen. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunstrad-Schweizer-Meisterschaft in Mosnang

Der Höhepunkt der Kunstrad-Saison, die Schweizer Meisterschaft, fand am vergangenen Wochenende, dem 14. und 15. Juni, in Mosnang statt.

Die Baarer Juniorinnen glänzten an der Schweizer Meisterschaft in Mosnang mit Titeln und Medaillen. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunstrad-Schweizer-Meisterschaft in Mosnang

Der Höhepunkt der Kunstrad-Saison, die Schweizer Meisterschaft, fand am vergangenen Wochenende, dem 14. und 15. Juni, in Mosnang statt.


Das kompakte Feld der Tour de Suisse Women ist auf der Blickensdorferstrasse in Richtung Baar Zentrum unterwegs. Fotos: mam - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie ein Schnellzug durchs Dorf

Am vergangenen Samstag durchquerte der Tross der Tour de Suisse Women die Gemeinde Baar.

Das kompakte Feld der Tour de Suisse Women ist auf der Blickensdorferstrasse in Richtung Baar Zentrum unterwegs. Fotos: mam - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wie ein Schnellzug durchs Dorf

Am vergangenen Samstag durchquerte der Tross der Tour de Suisse Women die Gemeinde Baar.


Die FF15-Juniorinnen des FC Baar zeigten bereits im Training vollen Einsatz. Fotos: ew - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der grosse Cup-Finaltag auf dem Lättich

Morgen gibt es ein einzigartiges Fussballfest in Baar. Um 14 Uhr startet der Cup-Final des Innerschweizerischen Fussballverbands mit den FF15-Juniorinnen des FC Baar. Für die über 2’000 erwarteten Zuschauer stehen Getränke- und Essensstände bereit.

Die FF15-Juniorinnen des FC Baar zeigten bereits im Training vollen Einsatz. Fotos: ew - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der grosse Cup-Finaltag auf dem Lättich

Morgen gibt es ein einzigartiges Fussballfest in Baar. Um 14 Uhr startet der Cup-Final des Innerschweizerischen Fussballverbands mit den FF15-Juniorinnen des FC Baar. Für die über 2’000 erwarteten Zuschauer stehen Getränke- und Essensstände bereit.


Fussballspiele im Zeichen von Fairplay, Jubelschreie, Spass und Freude. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

31. Zugerland-Turnier am Pfingstsamstag

Für rund 2’000 fussballbegeisterte Juniorinnen und Junioren bedeutet der Anlass, ein absolutes Jahres-Highlight: das grösste eintägige Jugend-Fussball-Turnier der Schweiz, welches die verschiedensten Altersstufen abdeckt. Die Juniorinnen FF 12 spielen in Baar. Weitere Spielorte ...
Fussballspiele im Zeichen von Fairplay, Jubelschreie, Spass und Freude. Foto: zVg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

31. Zugerland-Turnier am Pfingstsamstag

Für rund 2’000 fussballbegeisterte Juniorinnen und Junioren bedeutet der Anlass, ein absolutes Jahres-Highlight: das grösste eintägige Jugend-Fussball-Turnier der Schweiz, welches die verschiedensten Altersstufen abdeckt. Die Juniorinnen FF 12 spielen in Baar. Weitere Spielorte ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote