Baar: Zeugen gesucht
09.04.2025 Polizeimeldungenpd / Am Montag, 31. März kurz vor 16.30 Uhr mussten die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Dieser ereignete sich auf der Neuheimerstrasse in der Gemeinde Baar. Ein 25-jähriger Chauffeur eines Lastwagens mit Anhänger fuhr auf der Neuheimerstrasse bergwärts und beabsichtigte, nach links auf einen Umschlagplatz zu fahren. Eine nachfolgende 28-jährige Autofahrerin wollte zur gleichen Zeit den Lastwagen überholen, worauf es zu einer Kollision kam. Beide Fahrzeuglenkenden blieben unverletzt.
Zeugenaufruf
Da die beiden Unfallbeteiligten widersprüchliche Aussagen zum genauen Unfallhergang machen, sucht die Polizei Zeugen. Personen, die Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten, sich bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei zu melden, Telefon 041 595 41 41.
Baar: Grill in Flammen
Am Samstagabend, 5. April um 18.45 Uhr geriet an der Altgasse in der Gemeinde Baar ein Gasgrill in Brand. Durch die Feuerwehr Baar konnte das Feuer rasch gelöscht und somit ein Ausweiten der Flammen verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Baar: Auto in Schräglage
Am Donnerstagnachmittag, 3. April um 15.15 Uhr fuhr ein 89-jähriger Autofahrer von der Autobahn kommend auf die Nordstrasse in der Gemeinde Baar. Auf Höhe Ochsenhof beabsichtigte er, auf einen Vorplatz zu fahren, und wählte dafür den direkten Weg über ein Wiesenbord. Sein Vorhaben war jedoch nicht von Erfolg gekrönt und sein Auto blieb in Schräglage stecken.
Der Unfallverursacher konnte das Fahrzeug selbständig verlassen und blieb unverletzt. Durch ein privates Abschleppunternehmen wurde das Auto mit einem Kran geborgen und abtransportiert.
Der 89-jährige Lenker wird verzeigt und muss sich bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.
Baar: Flammen im Motorraum
pd / Ein 25-jähriger Autofahrer fuhr am Sonntagabend, 30. März kurz nach 21 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn A14 in Richtung Luzern. Bei der Ausfahrt Baar bemerkte er einen Leistungsabfall an seinem Fahrzeug sowie Funken im Motorraum. Er lenkte sein Auto auf den Pannenstreifen und öffnete die Motorhaube, worauf ihm bereits Flammen entgegenkamen. Dem 25-Jährigen gelang es, noch vor Eintreffen der Rettungskräfte die Flammen selbständig zu löschen. Das Fahrzeug musste in der Folge abtransportiert werden. Die Brandursache ist noch unklar, im Vordergrund steht eine technische Ursache.